Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Produktionsanlagen, Problemlösung und Prozessverbesserung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Bayern, spezialisiert auf moderne Fertigungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister in einem Metallberuf oder gleichwertige Qualifikation, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erforderlich.
Wir suchen eine engagierte Fachkraft für die Wartung und Optimierung unserer Produktionsanlagen in Bayern, Karlstein.
Aufgaben:
- Umsetzung der Sicherheitsvorschriften an den Anlagen
- Einrichten von Anlagen und Maschinen
- Erster Ansprechpartner des Linien Managers bei technischen Problemen
- Überwachung und Pflege von Vorrichtungen
- Verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse in der Linie
- Aktive Mitarbeit bei der Instandhaltung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen in den Linien (z.B. Hilfe bei der Fehlersuche, Unterstützung bei Montagearbeiten)
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Anlagen, Vorrichtungen, Fertigungs- und Prüfhilfsmitteln
- Pflege aller in den Linien benötigten CNC-Programme (Backup und ggf. Anpassung)
- Koordination und Mitarbeit bei der Erstellung und Änderung von Fertigungsanweisungen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Qualifikationen:
- Meister in einem Metallberuf oder gleichwertige Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im eingesetzten Bereich
- Gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
- Englischkenntnisse
- Zielgerichtete und selbstständige Arbeitsweise
- Analytisches und strukturiertes Vorgehen, besonders bei Problemlösungsprozessen
- Flexibilität, Eigeninitiative und hohe Belastbarkeit
- Detailkenntnisse der Fertigungsprozesse sowie der eingesetzten Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
- Kenntnisse der Methoden zur Prozessverbesserung am Standort
- EDV-Anwenderkenntnisse in MS-Office
Standort: Deutschland, Bayern – Karlstein
Technischer Unterstützer (m/w/d) (2025-21937) Arbeitgeber: Framatome

Kontaktperson:
Framatome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Unterstützer (m/w/d) (2025-21937)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen und Maschinen, die in der Stelle erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technologien hast, die du betreuen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Optimierung von Anlagen zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch darauf eingehst, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Prozessverbesserung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Unterstützer (m/w/d) (2025-21937)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Wartung und Optimierung von Produktionsanlagen sowie deine Erfahrung im Metallberuf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf klar darstellst. Wenn du auch Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Framatome vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinen, Anlagen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert analytisches Denken und die Fähigkeit, technische Probleme zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Position wirst du oft mit anderen zusammenarbeiten müssen, insbesondere mit dem Linienmanager. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Produktionsanlagen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Dies kann auch helfen, gezielte Fragen zu stellen.