Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Franchisepartner und bringe Menschen näher mit einem einzigartigen Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: Raiffeisen-Märkte bieten über 500 Standorte und eine starke regionale Verbundenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Unterstützung im Marketing und ein starkes Netzwerk.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines erfolgreichen Franchise-Systems mit über 30 Jahren Erfahrung und regionaler Nähe.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für Einzelhandel und Kundenberatung mitbringen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle sind willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen näher bringen mit einem Raiffeisen-Markt Bringen Sie Menschen näher – mit einem Markenerlebnis In einem Raiffeisen-Markt finden Kunden eine moderne Einkaufsstätte mit einem unvergleichlichen Sortimentsmix, kompetente Beratung von gut geschulten Mitarbeitern und gleichzeitig eine feste Bindung in die jeweilige Region, so dass Sie für Ihre Kunden das so wichtige \“Wir leben Nähe\“-Erlebnis erreichen können und das seit mehr als 30 Jahre und mehr als 500 Standorten. Unsere Partnerzufriedenheit ist ausgezeichnet: 98% der Partner würden sich wieder für den Franchisegeber entscheiden 96% der Partner würden das Unternehmen als Franchisegeber in ihrem Freundschafts- und Bekanntenkreis weiterempfehlen Sie sind begeisterungfähig für unsere Themen Sie begeistern sich für Themen wie Freizeit, Natur, Heim & Garten, Heimtier & Pferd Sie kommen aus den Einzelhandel kommen und sehen sich dort langfristig Sie denken und handeln unternehmerisch Sie schätzen die Nähe zum Kunden Sie sind gerne beratend tätig Sie suchen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit klaren Werten Eine Investition in einen eigenen Raiffeisen-Markt bedeutet, eine Partnerschaft mit einem stabilen Fundament langfristig aufzubauen. Dabei kann auch gerne auch der Partner und die Familie eingebunden wird. Gute Gründe für eine erfolgreiche Partnerschaft Regionale Verbundenheit : Unser Motto \“Wir leben Nähe\“ wird in jedem Markt aktiv gelebt. Langfristige Kundenbindung und kompetente Beratung/-begleitung stehen im Fokus. Erfahrung : Seit mehr als 30 Jahren steht unser Franchise-System für bewährte Handels- und Marketingkonzepte in über 500 Standorten in Deutschland. Zeitgemäß: Unser Franchise kombiniert die Stärken des stationären Handels mit digitaler Präsenz. Attraktive Eigenmarken und unser Omnichannel-Auftritt mit runden das Konzept ab. Flexibles Sortiment : Unsere Produkte können auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten werden, um optimal auf Kund:innen einzugehen. Marketing-Kompetenz: Eine emotionale Ansprache und zielgruppenorientiertes Marketing – dafür steht unser Konzept und eine individuelle und erfolgreiche Marketingstrategien für alle Märkte. Qualifizierte Beratung: Die Raiffeisen-Märkte sind bekannt für ihre freundliche und kompetente Beratung. Erfolg ist eine Sache der Konsequenz Dank des umfassenden Netzwerks in den Bereichen Wissenschaft, Marktforschung und Entwicklung nutzt der Raiffeisen-Markt den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung. Durch langjährige und erfolgreiche Arbeit mit unseren Franchisepartnern werden Tools konsequent und erfolgreich weiterentwickelt. Daraus werden viele maßgeschneiderte Handlungsstrategien abgeleitet. Unsere Kompetenzen im Überblick: Kooperation: \“Wir leben\“ den Zusammenschluss der Erfolgsfaktoren Systemkonzept und Kooperation. Sortiment: Unsere individuellen Sortimente sind das Ergebnis unserer professionellen Management-Software für Regal- und Flächenoptimierung. Marketing: Unser eingespieltes Team bewertet die Gegebenheiten Ihres Marktes vor Ort und erarbeitet adäquate Vorschläge rund um die Sichtbarkeit des Handelsstandortes, die Qualität der Immobilie, die Wirkung der Fassade, die Gestaltung der Schaufenster, die Eingangszone, die zeitgemäße Innengestaltung und passende Werbemaßnahmen. Prozesse : Unsere Prozesse profitieren von einem zentralen Artikelstamm, ausgewählten Lieferantenkatalogen, einer Prozessvereinfachung (EDI) und einer Einzelartikel DTA. Zusammenarbeit: Ob im Rahmen des Betriebsvergleiches, auf Messen und Veranstaltungen oder in den unterschiedlichen Ausschüssen. Durch einen intensiven Dialog sorgen wir für konsequente Qualitätssicherung. Ihr Ansprechpartner für das Erstgespräch Michael Jerzynski | Franchise Business Club | +49 171 1918518 | mj@mehr.team Buche hier einen Kennenlern´ Termin! Die Kooperation der Raiffeisen-Märkte unter dem Dach der Terres Marketing + Consulting GmbH feierte 2024 ihr 30-jähriges Bestehen. Mit elf Partnern startete der Zusammenschluss im Jahr 1994, inzwischen gehören ihm mehr als 500 Standorte an. Das etablierte Kooperationssystem soll auch in Zukunft durch neue Partner gestärkt werden, heißt es in einer Mitteilung. (siehe Video unten) Terres Marketing- und Consulting GmbH | Industrieweg 110 | 48155 Münster Alle Menschen, mit Blick für Visionen, Chancen, Erfolge, Unternehmergeist in einem spannenden Markt, sind uns willkommen. Wir schätzen Vielfalt – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, Herkunft, Religion und/oder Alter.
Als Franchisepartner eines Raiffeisen-Markt bringen Sie Menschen näher! Arbeitgeber: Franchise Business Club
Kontaktperson:
Franchise Business Club HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Als Franchisepartner eines Raiffeisen-Markt bringen Sie Menschen näher!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Raiffeisen-Märkten. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von regionaler Verbundenheit und Kundenorientierung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Franchisepartnern, um Einblicke in deren Erfahrungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine eigene Perspektive zu schärfen und wertvolle Informationen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine unternehmerischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich im Einzelhandel gearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Freizeit, Natur und Heim & Garten. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, warum diese Themen für dich wichtig sind und wie du sie in deinem zukünftigen Franchise-Markt umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Als Franchisepartner eines Raiffeisen-Markt bringen Sie Menschen näher!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Raiffeisen-Markt. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner zukünftigen Rolle als Franchisepartner zu leben.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Einzelhandel und deine unternehmerische Denkweise. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Kundenbindung und kompetente Beratung in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Franchisepartner werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du die regionale Verbundenheit und das Motto "Wir leben Nähe" in deinem Markt umsetzen würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und aktuell sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über relevante Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franchise Business Club vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Marke
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Themen Freizeit, Natur und Heim & Garten zu teilen. Zeige, dass du die Werte des Raiffeisen-Marktes verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Franchisepartner umsetzen möchtest.
✨Betone deine Erfahrung im Einzelhandel
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Einzelhandel und wie diese dich auf die Herausforderungen und Chancen eines Franchisepartners vorbereiten. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Da der Raiffeisen-Markt großen Wert auf Kundenbindung legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Nähe zum Kunden ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Bereite Fragen zur Partnerschaft vor
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du Fragen zur Partnerschaft und den Erwartungen an Franchisepartner stellst. Dies zeigt, dass du an einer stabilen und erfolgreichen Beziehung interessiert bist.