Auf einen Blick
- Aufgaben: Du modernisierst und wartest komplexe Industrieanlagen und führst Fehleranalysen durch.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit einem vertrauensvollen Betriebsklima und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum Bauleiter oder Projektleiter in einem unterstützenden Team mit erstklassiger Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Automatisierungstechnik und erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding mit Paten und erfahrenen Kollegen zur Unterstützung.
Deine Aufgaben: Modernisierung, Umbau und Wartung – Als Elektroniker übernimmst du die Durchführung von elektrotechnischen Arbeiten an komplexen, automatisieren Industrieanlagen. Anlauf und Inbetriebnahme – Umrüstarbeiten und Neuinstallationen werden von dir inkl. Inbetriebnahme nach vorliegenden Schaltplänen fach- und auftragsgerecht ausgeführt Fehleranalyse und -behebung – du analysierst auftretende Störungen und findest fachgerechte Lösungen in Abstimmung mit deinem Bauleiter Dein Profil: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik Erste, einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Industrie hast du idealerweise bereits gesammelt Sichere Deutschkenntnisse sind Voraussetzung! Deine Vorteile: Damit du dich vom ersten Tag an wohlfühlst – Das Betriebsklima ist familiär und basiert auf Vertrauen Berufliche Aufstiegschancen – Perspektivisch erhältst du die berufliche Option dich durch unsere gezielten Schulungen und Weiterbildungen zum/r Bauleiter/in bis hin zum Projektleiter/in zu entwickeln Arbeit, die sich auszahlt – Jährliche Basiserhöhung deines Gehaltspaketes sowie Bonuszahlungen 30 Tage Jahresurlaub Ein ausgereiftes und strukturiertes Onboarding – Deine Einarbeitungsphase ist durchdacht und systematisch. Dabei wirst du von einem Paten unterstützt und von erfahrenen Teamkollegen fachlich begleitet. Profi-Werkzeug und Ausrüstung bekannter Markenhersteller sowie hochwertige, persönliche Schutzausrüstung ab Tag 1 Erstklassig ausgestattete und gepflegte Firmenfahrzeuge stehen für deine Arbeitseinsätze zur Verfügung Eine ausgewogene Work-Life-Balance – Unsere Arbeitszeiten und -modelle sind flexibel. Freue dich auf deine Zukunft – Wir bieten dir unsere Betriebliche Altersvorsorge, wahlweise unsere Berufsunfähigkeitsversicherung, mit Arbeitgeber-Zuschuss Deine Gesundheit liegt uns am Herzen – Wir unterstützen dich mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, mit Firmenfitness EGYM Wellpass und vielen weiteren Aktionen Mobil mit (E-)Bike Leasing – Über unser Benefit-Programm \“SCHULZ-Bike\“ erhältst du in Kooperation mit Lease A Bike die Option zum Leasen eines (E-)Bikes per Gehaltsumwandlung Du erhältst unsere Gutscheinkarte, um damit, je nach Guthaben, zu tanken oder einzukaufen sowie weitere Corporate Benefits Der Blick nach vorne – Wir unterstützen dich in deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Teamfördernde Events und Veranstaltungen außerhalb der Arbeitszeit, bei denen du zahlreiche Kontakte knüpfen kannst Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Frank Günther Jobaktivisten
Kontaktperson:
Frank Günther Jobaktivisten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Elektronik- und Automatisierungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung demonstrieren. So kannst du deine praktischen Kenntnisse überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die du bereits gesammelt hast.
Verwende klare Beispiele: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Durchführung von elektrotechnischen Arbeiten, Anlauf und Inbetriebnahme sowie Fehleranalyse. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Achte auf die Sprache: Da sichere Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker/in reizt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frank Günther Jobaktivisten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Arbeiten und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere über das familiäre Betriebsklima und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Fehleranalyse. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Vorgesetzten zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung, indem du nach dem Onboarding-Prozess fragst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Integration ins Team legst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.