Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Serviceanfragen und löse IT-Probleme eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden IT-Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Service-Prozesse und verbessere die Service-Qualität in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im IT-Support; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Monatliche Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben: Annahme und Bearbeitung aller im Service Desk eingehenden Anfragen (z.B. Anrufe, Mails, Webtickets etc.) und der Vorqualifizierung des Support Levels Eigenständiges Bearbeiten und Lösen von 1st-Level-Support Themen (Fehler, Änderungen und Erweiterungen) in Bezug auf Hardware, Software und Userverwaltung Vor Ort Service User Workplace und Peripherie Unterstützung bei der Administration & Betreuung der IT-Infrastruktur bei unseren Kunden Mitarbeit an interessanten IT-Projekten Aktive Mitgestaltung der IT-Service-Prozesse und Verbesserung der Service-Qualität Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration/ vergleichbarer Abschluss oder einschlägige Berufserfahrung im IT-Support Wir sind auch offen für Quereinsteiger, Studienabbrecher oder Umschüler Technisches und organisatorisches Verständnis Kenntnisse von Betriebssoftware (Windows, Office, Microsoft 365) Grundkenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit Engagierte und eigenständige Arbeitsweise Problemlösungs-, optimierungsorientiertes- und teamorientiertes Arbeiten Einarbeitung in neue Themen Deine Vorteile: Langfristige berufliche Perspektive in einem ständig wachsenden Unternehmen Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Attraktives leistungsorientiertes Gehaltspaket einschließlich Sozialleistungen. Ein offenes und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Flexible Arbeitszeiten nach Absprache mit dem Team Kostenlose Getränke wie Wasser, Softdrinks, Kaffee usw. Frisch gekochtes vergünstigtes Mittagessen Monatlicher Stammtisch Teamevents Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Frank Günther Jobaktivisten
Kontaktperson:
Frank Günther Jobaktivisten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im IT-Support. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit an IT-Projekten. Informiere dich über die Projekte, die wir bei StudySmarter durchführen, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Service-Qualität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fachinformatiker für Systemintegration interessierst. Zeige auf, was dich an der IT-Branche fasziniert und warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support oder ähnliche Tätigkeiten. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste alle relevanten technischen Fähigkeiten auf, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kenntnisse in Windows, Office und Microsoft 365. Stelle sicher, dass du auch deine Problemlösungsfähigkeiten und dein organisatorisches Verständnis hervorhebst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frank Günther Jobaktivisten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker für Systemintegration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware, Software und Userverwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im Service Desk ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch weniger technikaffinen Nutzern helfen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Verbesserung der Service-Qualität beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Karrierepfaden fragst.