Ausbildung Bestattungsfachkraft (m/w/d) in 44339 Dortmund
Jetzt bewerben
Ausbildung Bestattungsfachkraft (m/w/d) in 44339 Dortmund

Ausbildung Bestattungsfachkraft (m/w/d) in 44339 Dortmund

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen in schweren Zeiten zu unterstützen und begleite sie auf ihrem letzten Weg.
  • Arbeitgeber: Bestattungshaus Frank & Lennart Hibbeln ist ein einfühlsames Unternehmen, das Menschen in Trauer hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine sinnstiftende Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an der Arbeit mit Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Dortmund.

Ausbildung zur Bestattungsfachkraft (m/w/d) ab 01.08.2025

Bestattungshaus Frank & Lennart Hibbeln – Haus des Abschieds

Du suchst eine vielseitige, sinnstiftende Ausbildung mit Zukunft? Du möchtest Menschen in schweren Zeiten begleiten und ihnen unterstützend zur Seite stehen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Ausbildung Bestattungsfachkraft (m/w/d) in 44339 Dortmund Arbeitgeber: Frank Hibbeln Bestattungen Und überführungen

Das Bestattungshaus Frank & Lennart Hibbeln bietet eine sinnstiftende Ausbildung zur Bestattungsfachkraft in Dortmund, wo du in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld arbeiten kannst. Unsere Unternehmenskultur fördert Empathie und Teamarbeit, während wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in schwierigen Zeiten zur Seite steht und dabei einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leistet.
F

Kontaktperson:

Frank Hibbeln Bestattungen Und überführungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bestattungsfachkraft (m/w/d) in 44339 Dortmund

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Bestattungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Trauerbegleitung und Bestattungskultur hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für diesen Beruf. Überlege dir, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, in einem sensiblen Umfeld zu arbeiten. Betone deine Fähigkeit, in emotionalen Situationen ruhig und respektvoll zu handeln, um das Vertrauen der Angehörigen zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bestattungsfachkraft (m/w/d) in 44339 Dortmund

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Serviceorientierung
Grundkenntnisse in Bestattungsrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bestattungshaus: Recherchiere das Bestattungshaus Frank & Lennart Hibbeln. Besuche deren Website, um mehr über die Philosophie, Dienstleistungen und die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft darlegst. Betone, warum dir die Begleitung von Menschen in schweren Zeiten wichtig ist und welche persönlichen Eigenschaften dich dafür qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise soziale Kompetenzen, Empathie und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Umgang mit Menschen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sowie dein Anschreiben und Lebenslauf vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frank Hibbeln Bestattungen Und überführungen vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Interview für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Du wirst mit Menschen in schwierigen Lebenslagen arbeiten, also sei bereit, deine Fähigkeit zu demonstrieren, einfühlsam und unterstützend zu sein.

Informiere dich über das Bestattungshaus

Recherchiere im Vorfeld über das Bestattungshaus Frank & Lennart Hibbeln. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Herausforderungen in diesem Berufsfeld sein. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind soziale Kompetenzen in diesem Beruf besonders wichtig. Betone im Interview deine Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Ausbildung Bestattungsfachkraft (m/w/d) in 44339 Dortmund
Frank Hibbeln Bestattungen Und überführungen
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>