Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Anwälte bei der Organisation und Verwaltung von Rechtsfällen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei in Stadtlohn und Gescher mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit & Teilzeit für unsere Standorte Stadtlohn & Gescher.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r Arbeitgeber: Frank Mensing
Kontaktperson:
Frank Mensing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass Du die Abläufe in einer Kanzlei verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Kanzleien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du typische Szenarien durchgehst, die in einer Kanzlei auftreten können. Überlege Dir, wie Du in diesen Situationen handeln würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum Du gerade bei uns arbeiten möchtest und was Dich an der Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frank Mensing vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Erfahrung, Deinen Fähigkeiten im Umgang mit Mandanten und Deinem Wissen über rechtliche Abläufe.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere Dich über die Kanzlei, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe deren Schwerpunkte, Werte und die Art von Mandanten, die sie betreuen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Präsentiere Deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r sind Organisation und Zeitmanagement entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, z.B. wie Du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Position ernst nimmst.