Tech Lead – IoT and Connected Robotics (m/f/d)
Tech Lead – IoT and Connected Robotics (m/f/d)

Tech Lead – IoT and Connected Robotics (m/f/d)

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technologische Vision und Entwicklung von IoT-Systemen für Roboter.
  • Arbeitgeber: Franka Robotics ist ein stabiler Arbeitgeber, der Wachstum und Wohlbefinden fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Bietet ein wettbewerbsfähiges Paket mit Altersvorsorge, Krankenversicherung und Kinderbetreuungszuschuss.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem vielfältigen, internationalen Team und wachse persönlich sowie beruflich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in Cloud-Infrastruktur und Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Unternehmensveranstaltungen fördern eine starke Gemeinschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Rolle

Als Tech Lead sind Sie verantwortlich für die technologische Vision und Entwicklung von Systemen, die robotische Assets über Franka World synchronisieren und verwalten. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Technologie-Eigentum: Überwachung des Technologie-Stacks, der zur Aktualisierung, Verwaltung und Synchronisierung von Robotern über Franka World verwendet wird, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen entspricht (z. B. Bibliotheksaktualisierungen, Sicherheitsupdates).
  • Architektonische Richtung & Vision: Festlegung der technischen Richtung unserer Robotics IoT Cloud-Plattform für Ihr Team, Sicherstellung der Einhaltung von Architekturprinzipien, Best Practices und technologischem Exzellenz. Beitrag zu unternehmensweiten architektonischen Diskussionen und Definition wichtiger Systemarchitekturentscheidungen für verbundene Roboter.
  • Technische Entwicklung & Implementierung: Im Rahmen unseres agilen Softwareentwicklungsteams entwickeln Sie die Pipeline unserer Roboter-Datenanalyse und der Robotermanagement-Cloud, um Einblicke in die Nutzung unserer Roboter zu bieten und die installierte Basis mit OTA-Updates, Softwarebereitstellung, Rollout-Strategie usw. aufrechtzuerhalten.
  • Synergien zwischen Teams: Zusammenarbeit mit anderen Tech Leads, um technische Abstimmung sicherzustellen, Synergien zu schaffen und Kontinuität zwischen Teams zu wahren, die an anderen verbundenen Lösungen arbeiten.
  • Mentoring & Führung: Als erfahrendes, aktives Mitglied des Entwicklungsteams fungieren Sie als Mentor für Entwickler, fördern deren Wachstum und stellen die Verteilung von technischem Wissen sicher.

Ihre Erfahrung & Qualifikationen

  • Sie haben einen Hochschulabschluss oder eine ähnliche berufliche Ausbildung.
  • Sie verfügen über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung mit Cloud-Infrastruktur und Softwareentwicklung. Erfahrung in der Entwicklung industrieller IoT-Anwendungen und Cloud-Plattform-Entwicklung ist ein großes Plus.
  • Sie haben ein solides Verständnis verschiedener Datenbanken, Protokolle, Infrastrukturkomponenten, Software- und Systemarchitektur sowie Softwareentwicklungstools.
  • Sie wissen, wie man den Technologie-Stack eines großen Softwareprojekts schrittweise und nachhaltig weiterentwickelt und eine kohärente technische Vision verfolgt.
  • Sie übernehmen Verantwortung für die Kommunikation und Dokumentation von Entwurfsentscheidungen, Architektur und technischer Schulden des Projekts und sind mit den entsprechenden Tools vertraut.
  • Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutsch ist von Vorteil.

Warum wir?

Franka Robotics zeichnet sich als finanziell stabiles und unterstützendes Arbeitsumfeld aus, das sich dem Wachstum und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter verpflichtet hat. Mit einem Fokus auf Entwicklungsmöglichkeiten ermutigen wir Teammitglieder, herausfordernde Aufgaben und wirkungsvolle Projekte zu übernehmen, die sowohl berufliches als auch persönliches Wachstum fördern. Wir sind stolz darauf, ein diverses, internationales Team an einem zentralen Standort mit hervorragenden öffentlichen Verkehrsanbindungen zu haben, was es den Mitarbeitern erleichtert, in Verbindung zu bleiben.

Zusätzlich zu einem ansprechenden Arbeitsumfeld bieten wir ein wettbewerbsfähiges Leistungspaket, das eine betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung und einen Zuschuss zur Kinderbetreuung umfasst. Wir glauben auch daran, ein Gemeinschaftsgefühl durch regelmäßige Unternehmensveranstaltungen zu fördern und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem unsere Mitarbeiter sowohl innerhalb als auch außerhalb der Arbeit gedeihen können.

Tech Lead – IoT and Connected Robotics (m/f/d) Arbeitgeber: FRANKA ROBOTICS GmbH

Franka Robotics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch finanzielle Stabilität und ein unterstützendes Arbeitsumfeld auszeichnet. Wir bieten unseren Mitarbeitern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und herausfordernde Projekte, die sowohl berufliches als auch persönliches Wachstum fördern. Mit einem internationalen Team in zentraler Lage und exzellenten Verkehrsanbindungen schaffen wir eine lebendige Gemeinschaft, in der regelmäßige Unternehmensveranstaltungen dazu beitragen, dass unsere Mitarbeiter sowohl im Beruf als auch im Privatleben gedeihen.
F

Kontaktperson:

FRANKA ROBOTICS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tech Lead – IoT and Connected Robotics (m/f/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Tech Leads und Fachleuten im Bereich IoT und Robotik zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Technologien im Bereich IoT und Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in die technische Vision von StudySmarter integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung und Mentorship von Entwicklern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle als Tech Lead zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Ansätze zur technischen Dokumentation und Kommunikation von Designentscheidungen zu sprechen. Dies ist besonders wichtig, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für technische Schulden und Architekturentscheidungen ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tech Lead – IoT and Connected Robotics (m/f/d)

Technisches Verständnis
Cloud-Infrastruktur
Softwareentwicklung
Entwicklung von IoT-Anwendungen
Datenbankkenntnisse
Protokollverständnis
Architekturprinzipien
Agile Softwareentwicklung
Mentoring und Führungskompetenz
Dokumentation von Designentscheidungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technische Exzellenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Tech Lead – IoT und Connected Robotics erforderlich sind, verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Cloud-Infrastruktur, Softwareentwicklung und IoT-Anwendungen hervor. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Robotik zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen und warum du die ideale Wahl für die Position bist.

Dokumentation von Projekten: Bereite eine Übersicht über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der technischen Leitung, Architektur und Entwicklung von IoT-Lösungen demonstrieren. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRANKA ROBOTICS GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit der Technologie und den Systemen vertraut, die du betreuen wirst. Informiere dich über Franka World und die spezifischen IoT-Anwendungen, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, Cloud-Infrastruktur und Teamführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Zeige Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mentorship und Teamführung zu sprechen. Zeige, wie du andere Entwickler unterstützt und das technische Wissen innerhalb des Teams förderst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten bei Franka Robotics zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für persönliches Wachstum.

Tech Lead – IoT and Connected Robotics (m/f/d)
FRANKA ROBOTICS GmbH
F
  • Tech Lead – IoT and Connected Robotics (m/f/d)

    München
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • F

    FRANKA ROBOTICS GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>