Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Montage- und Logistikprozesse nach Lean Prinzipien und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in der Kaffeezubereitung mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Kaffeegetränke und gute Erreichbarkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kaffeeproduktion und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Lean Management und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Firma Franke mit ihren drei Divisionen, sind ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Haushaltsküche, die professionelle Systemgastronomie und den Convenience-Store-Bereich sowie für die professionelle Kaffeezubereitung. Mit rund 60 Gesellschaften sind wir auf fünf Kontinenten zu Hause. Über 8\’000 Mitarbeitende nehmen immer wieder neue Perspektiven ein, um Chancen zu erkennen und sie in inspirierende, innovative Lösungen für die Anforderungen von morgen umzusetzen.
Die Division Franke Coffee Systems ist ein weltweit führender Anbieter von modernsten Lösungen für die professionelle Kaffeezubereitung. Gemeinsam mit unseren Handelspartnern sind wir bestrebt, erstklassige Tassenqualität, Konsistenz und Getränkevielfalt zu liefern und durch ständige Innovation ein herausragendes Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Arbeitest du gerne an Prozessen und Projekten mit und hast bereits erste Erfahrungen im Lean Management gesammelt? Bist du eine selbständige und analytische Persönlichkeit mit hoher Lernbereitschaft und hohem Qualitätsbewusstsein? Dann bist du bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Lean- und Industrialisierungsteam suchen wir einen Industrial Engineer, der unsere Montage- und Logistikprozesse nach Lean Prinzipien optimiert und standardisiert. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität in der Produktion und Logistik zu steigern und die Arbeitsprozesse für die Mitarbeitenden zu vereinfachen.
- Überführung von Neuentwicklungen in die Produktion bis zur Serienreife
- Leitung von Montage oder Logistik Projekten
- Entwurf und Konzeption von Lösungen für die Montage- und Logistik-Prozesse in enger Zusammenarbeit mit Einkauf, Produktion und dem externen Logistik Dienstleister
- Planen und realisieren von Montagelinien und Arbeitsplätzen auf Grundlage der benötigten Stückzahlen sowie Kapazitäten
- Einführen von innovativen und fortschrittlichen Lösungen
- Aufzeigen und Realisierung aller Maßnahmen, um die Zielfertigungskosten zu erreichen
- Abgeschlossene technische Grundausbildung mit Weiterbildung auf Niveau HF / FH in Fachrichtung Betriebstechnik, Prozesstechnik oder Logistik
- Erfahrung in Lean Management, Projekt- und Prozessmanagement
- Erfahrung in der Anwendung von effizienten Produktions- und Logistikprozessen
- Fachkenntnisse aus industriellen Bereichen
- Analysieren komplexer Zusammenhänge, Organisation wirtschaftlicher Lösungen, Kommunikation und pragmatische Umsetzung der Lösungen
- Fliessende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Fundierende Anwendungskenntnisse der MS-Office-Palette, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- 40-Stunden Woche
- Home Office Möglichkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Erreichbarkeit ab Bahnhof und Autobahn
- Innovation, Forschung & Entwicklung sowie Produktion am Hauptsitz
- Personalrestaurant
- Kostenlose Kaffeegetränke vom Espresso bis zum Latte Macchiato
Alpin Altintarla, HR Manager, freut sich auf den ersten Kontakt mit dir. Bitte bewirb dich über den \“Jetzt bewerben\“ Button. Vielen Dank!
jid974bda4ss jit0937ss jiy25ss
Industrial Engineer 80-100% - Hybrid Arbeitgeber: Franke Group

Kontaktperson:
Franke Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrial Engineer 80-100% - Hybrid
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Firma und die Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, besonders solche, die sich auf Lean Management und Prozessoptimierung beziehen. Wir wissen, dass du das drauf hast, also zeig es!
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bei Franke sind. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrial Engineer 80-100% - Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und die Leidenschaft für das, was sie tun, mitbringen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Position als Industrial Engineer passen.
Klar und präzise!: Halte deine Bewerbung klar und präzise. Vermeide lange Schachtelsätze und komme direkt auf den Punkt. Wir schätzen eine strukturierte Darstellung deiner Qualifikationen und Erfahrungen.
Bewirb dich über unsere Website!: Nutze den "Jetzt bewerben" Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und du die besten Chancen hast, bei uns durchzustarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franke Group vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Da die Position einen starken Fokus auf Lean Management hat, solltest du dich gut mit den Prinzipien und Methoden vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in Betriebstechnik oder Logistik. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fachkenntnisse angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen Teams kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.