Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache moderne Gießereianlagen und sorge für die Qualität der Produkte.
- Arbeitgeber: Franken Guss ist ein führendes Unternehmen in der Aluminium- und Eisengießerei.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Aufstiegsmöglichkeiten und Teilnahme an spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine sozialen und technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung im dualen System mit Blockunterricht in Pegnitz.
Berufsbild Giessereimechaniker/innen sind häufig in mittleren und großen Aluminium- und Eisengiessereien tätig. Bei Franken Guss sind sie im Schmelzbetrieb, an Formanlagen und Druckgussmaschinen eingesetzt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Giessereimechaniker/innen werden an den beiden Lernorten des dualen Ausbildungssystems Ausbildungsbetrieb und Berufsschule ausgebildet. Die Beschulung der Giessereimechaniker/innen findet als Blockunterricht in Pegnitz statt. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Aufgaben:
- Bedienen, Überwachen und Instandhalten von giessereitechnischen Produktionsanlagen
- Schmelzen und Legieren der Giessmetalle, Überwachen der Temperatur
- Wärmebehandlung von Gussstücken
- Entformen und Nachbehandeln von Gussstücken
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Anwenden von Steuerungs- und Regeltechnik
Überfachliche Kompetenzen:
Ausbau der sozialen, persönlichen und methodischen Kompetenzen, z. B. durch Schulungen zu den Themen Werte, Persönlichkeit und Kommunikation sowie persönliche Zielsetzung; Teilnahme an Azubi-Projekten.
Berufliche Weiterentwicklung:
Qualifizierungsmöglichkeiten: Teilnahme an Lehrgängen z. B. Formherstellung, Gussfehler, Schweißtechnik, Umwelt- und Arbeitsschutz. Aufstiegsmöglichkeiten (nach entsprechender Berufspraxis): Vorarbeiter, Meister, Techniker oder Dipl. Giessereiingenieur.
Giessereimechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Franken Guss GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Franken Guss GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Giessereimechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Gießereitechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz und Qualität in der Produktion verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über das Schmelzen, Legieren und die Qualitätssicherung von Gussstücken, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Sprich über spezifische Schulungen oder Projekte, an denen du teilnehmen möchtest, um deine Fähigkeiten als Giessereimechaniker weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Giessereimechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Franken Guss. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Giessereimechaniker.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Giessereimechaniker wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Metallverarbeitung oder ähnliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Giessereimechanikers und deine Motivation für eine Ausbildung bei Franken Guss darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Ziele ein.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franken Guss GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gießerei und ihre Produkte informieren. Zeige Interesse an den spezifischen Verfahren und Technologien, die dort verwendet werden, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Da die Position des Giessereimechanikers praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du mit Maschinen umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Gießerei arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten während deiner Ausbildung geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Gießerei interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.