Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und begleite spannende Prüfungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei mit persönlicher Betreuung und transparentem Austausch.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem digitalen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Steuerrecht oder Wirtschaftsprüfung, erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die richtige Verbindung für deine Zukunft Wir sind spezialisiert auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften für Steuerberatungen und arbeiten bundesweit mit renommierten Kanzleien und Unternehmen zusammen. Dank unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die Branche, ihre Anforderungen – und die besten Karrierechancen. Bei uns profitieren Sie von persönlicher Betreuung, transparenter Kommunikation und einem engagierten Team, das Sie vom ersten Gespräch bis zur Vertragsunterzeichnung begleitet. Für unseren Kunden suchen wir entweder eine*n reine*n Steuerassistenten*in / reine*n Prüfungsassistenten*in oder eine*n Steuer- und Prüfungsassistenten*in (m/w/d) Der Aufgabenbereich kann entsprechend angepasst werden. Aufgaben Je nach Qualifikation eigenständig oder unterstützend: Erstellung von betrieblichen und privaten Steuererklärungen Erstellung von Jahresabschlüssen verschiedenster Branchen Beratung von Unternehmen / Mandanten in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Begleitung und Überwachung von steuerlichen Betriebsprüfungen Durchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach HGB und IFRS sowie Sonderprüfungen Begleitung von Unternehmenstransaktionen und Durchführung von Unternehmensbewertungen Profil Erfolgreich abgeschlossenes oder kurz vor dem Abschluss stehendes wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht/Wirtschaftsprüfung/Rechnungslegung o.ä. Erste berufliche Erfahrungen in der Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich Professionelles und freundliches Auftreten Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Spaß an digitaler Arbeit DATEV und MS Office Kenntnisse Wir bieten Ansprechendes Gehalt Home-Office Möglichkeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung Vorhandene Weiterentwicklungsmöglichkeiten Professionelles und digitales Arbeitsumfeld Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben Nette und teamorientierte Arbeitsatmosphäre Kontakt Und jetzt? Bewerben natürlich! Und morgen schon starten: Der schnellste Weg ist direkt über XING oder per Mail an info@frankenpersonal.de
Steuerassistent*in / Prüfungsassistent*in oder Steuer- und Prüfungsassistent*in (m/w/d) Lutherstadt Wittenberg Arbeitgeber: Franken Personal
Kontaktperson:
Franken Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerassistent*in / Prüfungsassistent*in oder Steuer- und Prüfungsassistent*in (m/w/d) Lutherstadt Wittenberg
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder lokale Events – das sind perfekte Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar deinen zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Stellen – manchmal gibt es Positionen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zum Gespräch gehst. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu präsentieren. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Der schnellste Weg zu deinem neuen Job ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerassistent*in / Prüfungsassistent*in oder Steuer- und Prüfungsassistent*in (m/w/d) Lutherstadt Wittenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Steuerassistent*in interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung hast, lass uns das wissen!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website! Dort kannst du deine Bewerbung unkompliziert einreichen und sicherstellen, dass sie direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franken Personal vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Kanzlei oder das Unternehmen zu erfahren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und ihre Projekte. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Steuerberatung oder auch zu spezifischen steuerlichen Themen. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem Fachwissen sind auch deine sozialen Fähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Ein freundliches und professionelles Auftreten kann den Unterschied machen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist und deine Zukunft im Unternehmen siehst. Außerdem bekommst du wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.