Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Fähigkeiten unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf Ergotherapie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ergotherapeut/in Arbeitgeber: Frankenklinik Bad Kissingen
Kontaktperson:
Frankenklinik Bad Kissingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Ergotherapeut/in verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! In persönlichen Gesprächen oder während des Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für den Beruf deutlich machst. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die wirklich für ihre Arbeit brennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ergotherapeuten zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen und -kompetenzen, die das Unternehmen sucht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ergotherapeut wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Ergotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankenklinik Bad Kissingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Ergotherapeuten müssen oft mit verschiedenen Patientengruppen arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit unterschiedlichen Klienten zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Ergotherapie begeistert. Deine Motivation kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.