Hygienefachkraft (m/w/d) / Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachkrankenpfleger/in - Hygiene)
Jetzt bewerben
Hygienefachkraft (m/w/d) / Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachkrankenpfleger/in - Hygiene)

Hygienefachkraft (m/w/d) / Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachkrankenpfleger/in - Hygiene)

Bad Kissingen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Hygiene in unserem Gesundheitsbereich verantwortlich sein und Schulungen durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf höchste Hygienestandards spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit anderer und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und Interesse an Hygiene mitbringen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden eine Hygienefachkraft (m/w/d) oder eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), die bereit ist, die Ausbildung zur Hygienefachkraft (m/w/d) zu absolvieren.

Hygienefachkraft (m/w/d) / Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachkrankenpfleger/in - Hygiene) Arbeitgeber: Frankenklinik Bad Kissingen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Hygienefachkräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Kollegium, das stets bereit ist, Wissen zu teilen. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
F

Kontaktperson:

Frankenklinik Bad Kissingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hygienefachkraft (m/w/d) / Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachkrankenpfleger/in - Hygiene)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und -richtlinien in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Hygiene und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Hygiene betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Hygiene. Informiere dich über die Ausbildung zur Hygienefachkraft und bringe deine Motivation zum Ausdruck, diese Herausforderung anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienefachkraft (m/w/d) / Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachkrankenpfleger/in - Hygiene)

Hygienewissen
Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Infektionskontrolle
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen aktuellen Beruf und deine Motivation, dich für die Stelle als Hygienefachkraft zu bewerben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Pflegebereich sowie spezifische Kenntnisse in der Hygiene. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivation zur Weiterbildung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du die Ausbildung zur Hygienefachkraft anstrebst. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie du die neuen Kenntnisse in deiner zukünftigen Arbeit umsetzen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankenklinik Bad Kissingen vorbereitest

Kenntnis der Hygienestandards

Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und -richtlinien in der Pflege. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Hygiene und Pflege verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich Hygienemaßnahmen umgesetzt hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung zur Hygienefachkraft, indem du Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf der Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Teamarbeit betonen

Hygiene ist oft eine Teamaufgabe. Betone im Interview deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du zur Verbesserung der Hygienepraktiken im Team beigetragen hast.

Hygienefachkraft (m/w/d) / Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachkrankenpfleger/in - Hygiene)
Frankenklinik Bad Kissingen
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>