Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Interessierte zu Weiterbildungsangeboten und entwickle kreative Vertriebsansätze.
- Arbeitgeber: Die Frankfurt School ist eine international akkreditierte Business School mit Fokus auf Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und extra Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Weiterbildung und unterstütze Menschen in ihrer Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, erste Erfahrungen im Vertrieb und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Frankfurt am Main, unbefristet oder befristet auf 24 Monate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine von EQUIS, AACSB und AMBA international akkreditierte, forschungsorientierte Business School im Universitätsrang. Für Studierende, Executives, Absolventen, Teilnehmer, Kunden und Partner aus der ganzen Welt bieten wir umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen an.
Sie möchten Menschen auf ihrem nächsten Karriereschritt begleiten und sind gerne erste Anlaufstelle für berufserfahrene Fach- und Führungskräfte? Dann werden Sie Teil unseres Sales-Teams im Bereich Executive & Professional Education und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Weiterbildung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei engagierte Mitarbeitende (w/m/d) in Vollzeit. Eine der beiden Positionen ist unbefristet, die andere zunächst auf 24 Monate befristet.
Ihr Aufgabengebiet
- Beratung - telefonisch, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch - von Interessierten zu unserem Weiterbildungsangebot
- Betreuung unserer Vertriebskanäle und Entwicklung von kreativen Ansätzen zur Lead-Generierung und Conversion
- Mitarbeit im CRM-System mit dem Fokus auf die Pflege und Überwachung von Leads, Kontakten und Aktivitäten
- Planung und Moderation von Informationsveranstaltungen sowie digitalen Events zur professionellen Präsentation der Programme
- Unterstützung des Marketing-Teams bei der Umsetzung wirkungsvoller Kampagnen und aktive Mitgestaltung mit eigenen Ideen
- Analyse von Märkten, Zielgruppen und Wettbewerbern mit dem Ziel, wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie zu liefern
- Enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Marketing, Programm-Management sowie weiteren Abteilungen der Frankfurt School
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium – idealerweise mit Bezug zu Betriebswirtschaft, Kommunikation oder Vertrieb
- Erste Berufserfahrungen im Vertriebsumfeld, Kundenservice oder im Bildungsbereich
- Sicher im Umgang mit gängigen Tools wie MS Office und CRM-Systemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an dem Themenfeld der beruflichen Weiterbildung und Freude Menschen bei ihrer Entwicklung zu begleiten
Unser Angebot
- Betriebliche Altersversorgung
- Bezuschusste Mensa
- Corporate-Benefits-Programm
- Extraurlaubstage für besondere Anlässe
- Mobiles Arbeiten (3-2-Modell)
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Sport- und Fitnessangebote
- Vergünstigtes Deutschlandticket
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt online! Bei Fragen melden Sie sich gerne:
Mira Kotbi
Head of HR Operations
Tel: 069 154008154
Sales Coordinator (w/m/d) Arbeitgeber: Frankfurt School of Finance & Management gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Frankfurt School of Finance & Management gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Coordinator (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Frankfurt School zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sales Coordinators gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Vertrieb und Kundenservice konkret darlegen kannst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Weiterbildung und im Bildungsbereich. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ideen zur Lead-Generierung und Conversion einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie Marketing und Programm-Management, zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Coordinator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sales Coordinators, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Vertrieb, Kundenservice und deine Erfahrung mit CRM-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die berufliche Weiterbildung und deine Kommunikationsstärke.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt School of Finance & Management gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Position als Sales Coordinator zu beantworten. Überlege dir, warum du in der Weiterbildung arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Frankfurt School of Finance & Management und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Interaktionen mit Kunden zu geben.
✨Fragen zur Vertriebsstrategie
Bereite einige Fragen zur Vertriebsstrategie und den Herausforderungen im Bildungsbereich vor. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise, was in einem Sales-Umfeld sehr geschätzt wird.