Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Anlagenbuchhaltung und klÀre Fragen zur Aktivierung und Umbuchung.
- Arbeitgeber: Hochschule fĂŒr Angewandte Wissenschaften mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und teile dein Wissen in einem dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im kaufmĂ€nnischen Bereich und Erfahrung mit SAP.
- Andere Informationen: Lebendiger Campus mit Sportangeboten und kostenfreiem Landesticket Hessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Sie möchten Ihre Erfahrung teilen, mit Tatkraft neue Ideen umsetzen und einen echten Unterschied machen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Bereichern Sie unser administratives Team in unserem Dezernat Finanzen und Operatives Controlling, bringen Sie Ihr Wissen ein und engagieren Sie sich fĂŒr eine nachhaltige Zukunft!
Als Hochschule fĂŒr Angewandte Wissenschaften setzen wir auf anwendungsorientierte Forschung und Lehre. Wir leben PraxisnĂ€he, InterdisziplinaritĂ€t, InternationalitĂ€t, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung. An unserem Campus im Frankfurter Nordend mit ĂŒber 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden bringen Sie Ihre Expertise zeitlich und inhaltlich flexibel ein. In der europĂ€ischen Hochschulallianz U!REKA bieten wir internationale Kurse, Weiterbildungen und Austausche fĂŒr alle Hochschulangehörigen an.
Wir besetzen zum 01.10.2025 unbefristet folgende Stelle:
Anlagengrundsatzsachbearbeitung (m/w/d)
(BeschÀftigungsumfang 100 % = 40 Std./Wo.) Kennziffer: 653/2025
Ihre Aufgaben
- Grundsatzsachbearbeitung fĂŒr die Anlagenbuchhaltung, mit Erfassung/Buchung mittels SAP, KlĂ€rung sĂ€mtlicher Fragen zur Aktivierung, Umbuchung oder Deaktivierung von Anlagen, Erstellen von Prozess- und Arbeitsanweisungen dabei Ansprechpartner fĂŒr die Buchhaltung fĂŒr diesen Bereich, Koordinierung/FederfĂŒhrung der DurchfĂŒhrung von körperlichen Inventuren
- PrĂŒfung/Kontrolle von Buchungen in der FiBu
- Bearbeitung sowie PrĂŒfaufgaben, die im Zusammenhang mit dem internationalen Zahlungsverkehr entstehen
- UnterstĂŒtzung des Steuerbereichs im Rahmen der Erstellung von ZuwendungsbestĂ€tigungen mit Berichtserstellung fĂŒr diesen Themenbereich
Ihr Profil
- abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Betriebswirtschaft oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Verwaltung/im KaufmÀnnischen sowie einer Weiterbildung als IHK zertifizierte/-r Bilanzbuchhalter/-in
- fundiertes Fachwissen im Bereich der Anlagenbuchhaltung, umfangreiche, langjÀhrige Erfahrung im kaufmÀnnischen Rechnungswesen
- einschlÀgige Erfahrung in der Anwendung von SAP Modulen insbesondere im Bereich FI-AA
- allgemeine DV-Kenntnisse (MS Office)
- ausgeprÀgte FÀhigkeit zum selbststÀndigen und konzeptionellen Arbeiten, hohe organisatorische, kommunikative und soziale Kompetenzen, Bereitschaft zur Teamarbeit sowie kundenorientiertes, freundliches und verbindliches Auftreten
Wir bieten Ihnen
Work-Life-Balance & Familienfreundlichkeit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten, sofern Ihre TÀtigkeit dies zulÀsst
- familienfreundliche Angebote im Rahmen des Zertifikats âaudit familiengerechte Hochschuleâ
- 30 Arbeitstage Urlaub im Jahr plus frei an Heiligabend und Silvester und am eigenen Geburtstag
Einstieg & Karriere
- Strukturiertes Onboarding in Ihrem Bereich
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
MobilitÀt & Campusleben
- kostenfreies Landesticket Hessen sowie gute Anbindung durch ĂPNV und Tiefgarage
- fahrradfreundliche Infrastruktur mit StellplÀtzen, Servicestationen und LeihrÀdern
- Lebendiger Campus mit vielfÀltigem Sport- und Veranstaltungsangebot
Ihre Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-Hessen. Auf unserer Homepage finden Sie weitere \âGute GrĂŒnde fĂŒr eine Bewerbung\â an unserer Hochschule.
Wir setzen uns aktiv ein fĂŒr Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrĂŒĂen ausdrĂŒcklich Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte und legen groĂen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte, werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berĂŒcksichtigt.
Unsere Hochschule tritt besonders fĂŒr die Erhöhung des BeschĂ€ftigungsanteils von Frauen in Informatik, Ingenieurwissenschaften und anderen Bereichen ein, in denen Sie unterreprĂ€sentiert sind und fordert daher nachdrĂŒcklich Frauen zur Bewerbung auf.
GrundsÀtzlich ist die BeschÀftigung auch in Teilzeit möglich.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufĂŒgen. Hier finden Sie nĂ€here Informationen zur Zeugnisbewertung.
Kontakt
FĂŒr fachliche Fragen bzw. AuskĂŒnfte steht Ihnen Bettina Stöger telefonisch (+49 69 1533-2430) gerne zur VerfĂŒgung.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Viktoria Schmidt (+49 69 1533-3255).
Ihre Bewerbung
Haben wir Sie ĂŒberzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 12.10.2025.
Bitte nutzen Sie fĂŒr Ihre Bewerbung unser Online-Portal.
Anlagengrundsatzsachbearbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:
Frankfurt University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Anlagengrundsatzsachbearbeiter (w/m/d)
âšNetzwerken, was das Zeug hĂ€lt!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins GesprĂ€ch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen â wir sollten uns vernetzen und Kontakte knĂŒpfen, die uns helfen können, den FuĂ in die TĂŒr zu bekommen.
âšSei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Ein persönlicher Kontakt kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung ĂŒber die StandardkanĂ€le.
âšBereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor!
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen und die Position, fĂŒr die du dich bewirbst. Wir sollten unsere Antworten auf hĂ€ufige Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen. Das macht einen guten Eindruck!
âšBewirb dich direkt ĂŒber unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, dann nutze die Möglichkeit, dich direkt ĂŒber unsere Homepage zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und Teil unseres Teams zu werden. Lass uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Anlagengrundsatzsachbearbeiter (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles grĂŒndlich zu ĂŒberprĂŒfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du die Stelle ernst nimmst und dich mit uns identifizieren kannst.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt ĂŒber unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und schnellstmöglich darauf reagieren!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Anlagengrundsatzsachbearbeiter vertraut. Lies die Stellenbeschreibung grĂŒndlich durch und ĂŒberlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den genannten Punkten passen.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der Anlagenbuchhaltung und im Umgang mit SAP belegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
âšSei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Hochschule sucht nicht nur nach fachlicher Kompetenz, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt. Sei freundlich, offen und zeige deine Begeisterung fĂŒr die Position.