Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein Team und gestalten Sie den Bereich Personalbetreuung für Professor/-innen.
- Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland mit über 15.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Machen Sie einen echten Unterschied in der Hochschulbildung und fördern Sie die nächste Generation von Führungskräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss und langjährige Erfahrung im Personalmanagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Veranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport an der Hochschule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Erfahrung teilen, mit Tatkraft neue Ideen umsetzen und einen echten Unterschied machen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Bereichern Sie unser administratives Team in unserem Dezernat Personal und Personalentwicklung, bringen Sie Ihr Wissen ein und engagieren Sie sich für eine nachhaltige Zukunft! Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran. Im Dezernat Personal und Personalentwicklung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen: Bereichsleitung Personalbetreuung Professor/-innen und Berufungsmanagement (w/m/d) (Beschäftigungsumfang 100 % = 40 Std./Wo.) Kennziffer: 577/2025 Ihre Aufgaben Führung des Teams des Bereichs Professor/-innen mit derzeit drei Mitarbeiter/-innen Verantwortung aller beamten- und berufungsrechtlichen Personalaufgaben, von der Begleitung der Berufungsverfahren, der rechtlichen Personalbetreuung unserer Professoren/-innen im laufenden Beamtenverhältnis bis zu deren Eintritt in den Ruhestand Beratung und Begleitung der Hochschulleitung, Dekanatsleitungen sowie Berufungskommissionen bei beamten- und berufungsrechtlichen Fragestellungen und Prozessen Verantwortung der Qualitätssicherung und des Aufbaus eines systematischen Monitorings der Berufungsverfahren Begleitung von Klageverfahren in allen professoralen und beamtenrechtlichen Angelegenheiten Ihr Profil Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss, idealerweise in Rechtswissenschaften oder ein vergleichbares wissenschaftliches Hochschulstudium mit hohen rechtlichen Anteilen (bspw. BWL) Langjährige Führungs- und Berufserfahrung im Personalmanagement, idealerweise im öffentlichen Dienst Idealerweise bereits Erfahrung im Wissenschaftsbereich, bestenfalls bereits Erfahrung mit Berufungsverfahren Die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie versierte Konflikt- und Kommunikationsfähigkeiten Freude daran, sich mit vielen Beteiligten innerhalb der Hochschule abzustimmen und tragfähige Lösungsangebote zu erarbeiten Wir bieten Ihnen Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Angemessene Verdienstmöglichkeiten (Jahressonderzahlung) sowie weitere attraktive soziale Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen) Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport Ihre Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-Hessen. Auf unserer Homepage finden Sie weitere Gute Gründe für eine Bewerbung an unserer Hochschule. Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung. Kontakt Für fachlichen Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Dr. Christine Dennart telefonisch (+49 69 1533-3370) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Aziza Khodjaeva (+49 69 1533-3259). Ihre Bewerbung Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 29.10.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal. Aufgaben: Qualifikationen:
Bereichsleitung Personalbetreuung Professor/-innen und Berufungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Frankfurt University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Personalbetreuung Professor/-innen und Berufungsmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, Konferenzen oder einfach bei einem Kaffee – persönliche Kontakte können dir Türen öffnen, die du sonst vielleicht nicht gefunden hättest.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Position, für die du dich bewirbst. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen einzubringen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du zu uns passt, dann zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Homepage. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Personalbetreuung Professor/-innen und Berufungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen der Position passen. Das zeigt uns, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Portal für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sorgt dafür, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Hochschule verschaffen. Schau dir ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu machen.
✨Verstehe die Herausforderungen im Personalmanagement
Mach dich mit den typischen Herausforderungen im Bereich Personalbetreuung und Berufungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie du diese Herausforderungen angehen würdest und bringe deine Ideen ins Gespräch ein.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird Zusammenarbeit hier gefördert?' zeigen, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.