Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des neuen Teaching & Learning Centers mit Personal- und Budgetverantwortung.
- Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences ist eine innovative Hochschule in der U!REKA Hochschulallianz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehre in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und mehrjährige Führungserfahrung im Hochschulmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir bilden zusammen mit unseren Partnerinnen in der U!REKA Hochschulallianz eine Europäische Hochschule, überarbeiten unsere Lehr-Lern-Strategie und etablieren das neu errichtete Dezernat Teaching & Learning Center, in dem wir bestehende lehrnahe Einrichtungen und Aktivitäten bündeln. Im Rahmen eines zukunftsorientierten Veränderungsprozesses haben wir begonnen, Abläufe und Strukturen weiter zu professionalisieren, die fachlichen Kompetenzen der einzelnen Verwaltungs bereiche stärker in den Vordergrund zu stellen und dadurch noch attraktivere Rahmenbedingungen zu gestalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Persönlichkeit, die sich neben ihrer ausgewiesenen fachlichen Expertise auch durch sehr gute Führungs- und Steuerungskompetenzen auszeichnet für die Stelle:
Leitung Dezernat Teaching and Learning Center (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 100% = 40 Std./Wo.)
Kennziffer: 523/2024
Ihre Aufgaben
Leitung des Dezernats mit Personal- und Budgetverantwortung, derzeit rund 70 Beschäftigte
Aufbau und Etablierung des neuen Teaching und Learning Centers mit den Arbeitsbereichen Bibliothek, Fach sprachen zentrum, Didaktik und weiteren Angeboten zur Lernunterstützung
Steuern der fachbereichsübergreifenden Lehr- und Lerngebote, der hochschuldidaktischen Weiterbildung der Lehrenden sowie der Kurs- und Beratungsangebote der Bibliothek in der Hochschule
Weiterentwicklung und Umsetzung der Lehr-Lern-Strategie als Teil der institutionellen Gesamtstrategie der Hochschule
Weiterentwicklung der Governancestrukturen innerhalb des Dezernats und Einbindung aller Statusgruppen
Beratung der Hochschulleitung in allen im Dezernat vertretenen Arbeitsbereichen
Vertretung des Dezernats nach innen und außen, insbesondere gegenüber den Fachbereichen, relevanten Akteur/-innen sowie in einschlägigen regionalen, nationalen und internationalen Verbänden und Netzwerken
Koordination und Entwicklung internationaler Lehr- und Lernangebote, insbesondere im Rahmen der U!REKA Hoch schul allianz
Projektentwicklung sowie Einwerbung von Mitteln nationaler und internationaler Förderorganisationen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)
mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement, idealerweise Erfahrungen in der Hochschuldidaktik oder Persönlichkeitsentwicklung
Fundierte Kenntnisse des deutschen Hochschul- und Verwaltungssystems, idealerweise auch der internationalen Hoch schul- und Wissenschaftslandschaft mit entsprechend belastbarem Netzwerk
Hohes analytisch-konzeptionelles Potential mit entsprechender Strategiefähigkeit und Offenheit für neue Denkanstöße
Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Projekten
Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache, weitere Fremdsprachenkenntnisse vorteilhaft
Bereitschaft zu Auslandsreisen
Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Integrationsfähigkeit
Unser Angebot
30 Tage Urlaub und darüber hinaus auch frei am 24.12. und 31.12 sowie am eigenen Geburtstag
Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 15 TV-Hessen.
Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrations geschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung1.
Kontakt
Das Verfahren wird begleitet von CAPITALENT GmbH. Für Fragen steht Ihnen Patricia Gautschi per E-Mail an oder telefonisch unter +49 69 269 2356-00 gerne zur Verfügung.
Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am 17. Januar 2025 (erste Runde) sowie am 24. Januar (zweite Runde) stattfinden.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 05.01.2025.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.
Zeugnisbewertung1
Frankfurt University of Applied Sciences | Leitung Dezernat Teaching and Learning Center (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:
Frankfurt University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frankfurt University of Applied Sciences | Leitung Dezernat Teaching and Learning Center (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da die Position eine fundierte Kenntnis des deutschen Hochschul- und Verwaltungssystems erfordert, ist es hilfreich, Kontakte zu Personen in ähnlichen Positionen oder in relevanten Netzwerken zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit der U!REKA Hochschulallianz und deren Zielen auseinandersetzt. Zeige, dass du die Vision und die Herausforderungen des neuen Teaching & Learning Centers verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Führungskompetenzen hervor! In dieser Rolle ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch über ausgeprägte Kommunikations- und Integrationsfähigkeiten verfügst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochschuldidaktik und im Wissenschaftsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du offen für neue Denkanstöße bist und bereit bist, innovative Ansätze zur Weiterentwicklung der Lehr-Lern-Strategie zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frankfurt University of Applied Sciences | Leitung Dezernat Teaching and Learning Center (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Frankfurt University of Applied Sciences und das Dezernat Teaching and Learning Center. Informiere dich über deren aktuelle Projekte, Strategien und Werte, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens, Nachweisen über deinen Hochschulabschluss sowie gegebenenfalls einer Zeugnisbewertung für ausländische Abschlüsse.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Lehr-Lern-Strategie beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der Frankfurt University of Applied Sciences ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest
✨Verstehe die Lehr-Lern-Strategie
Mach dich mit der aktuellen Lehr-Lern-Strategie der Hochschule vertraut. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du im Interview vorstellen kannst.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und -kompetenzen verdeutlichen. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Netzwerk und internationale Erfahrung
Betone dein Netzwerk innerhalb der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft. Wenn du internationale Erfahrungen hast, sprich darüber, wie diese deine Perspektive auf die Entwicklung von Lehr- und Lernangeboten beeinflusst haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sowohl intern als auch extern.