Auf einen Blick
- Aufgaben: Geben Sie Ihr Wissen weiter und unterrichten Sie praxisnah junge Menschen.
- Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit Fokus auf nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Engagierte Gemeinschaft, kreative Ideen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft und inspirieren Sie die nächste Generation.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Lehre und Engagement für nachhaltige Entwicklung.
- Andere Informationen: Kreatives Umfeld mit Raum für innovative Ideen und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften setzen wir auf anwendungsorientierte Forschung und Lehre . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Lehrkräfte Für Besondere Aufgaben (w/m/d) Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Frankfurt University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkräfte Für Besondere Aufgaben (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du dich bei uns bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist. Teile deine Leidenschaft für das Unterrichten und wie du junge Menschen inspirieren möchtest.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Hochschule und über die aktuellen Trends in der Lehre. So kannst du gezielt zeigen, wie du mit deinen Ideen einen Unterschied machen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften! Nutze Plattformen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte Für Besondere Aufgaben (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Unterrichten deutlich machen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herzblut dabei sind.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Unterricht und wie du junge Menschen motivierst. Konkrete Beispiele helfen uns, ein Bild von deinem Engagement und deiner Lehrmethodik zu bekommen.
Gestalte dein Anschreiben individuell!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle bei uns an. Zeige, dass du dich mit unserer Hochschule und unseren Werten identifizierst. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest
✨Sei bereit, deine Leidenschaft zu zeigen
Zeige im Interview, warum du dich für die Lehre begeisterst und wie du junge Menschen inspirieren möchtest. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt hast oder innovative Lehrmethoden eingesetzt hast.
✨Kenntnis der Hochschule und ihrer Werte
Informiere dich über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften und ihre Schwerpunkte. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Praktische Unterrichtsbeispiele
Bereite dich darauf vor, praktische Unterrichtsbeispiele oder Projekte zu präsentieren, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, praxisnah zu unterrichten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage nach den Herausforderungen, die die Hochschule sieht, oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in der Lehre.