Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das technische Gebäudemanagement und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland mit über 15.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Gebäudemanagement und ein technischer Hintergrund.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine hervorragende Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalterinnen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe.
Leitung Bereich Technisches Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:
Frankfurt University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Bereich Technisches Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hochschule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Praxisnähe und die Verantwortung für die Studierenden ernst nimmst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zum Technischen Gebäudemanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Gebäudemanagements an der Hochschule. Diskutiere innovative Ideen, die du einbringen könntest, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Bereich Technisches Gebäudemanagement im Dezernat Bau und Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Bereich Technisches Gebäudemanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung im technischen Gebäudemanagement erforderlich sind. Betone deine Führungskompetenzen und technische Expertise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision der Hochschule passen. Zeige deine Leidenschaft für das technische Gebäudemanagement.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest
✨Verstehe die Institution
Informiere dich über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Praxisnähe verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Gebäudemanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage zum Beispiel nach aktuellen Projekten im Bereich Facility Management.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten hervorzuheben. Erkläre, wie du andere motivierst und welche Erfolge du erzielt hast.