Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland mit über 15.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von attraktiven Weiterbildungsangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektro- oder Sanitärtechnik und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.
Im Dezernat Facility Management und Bau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/-in Fachrichtung Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik (m/w/d)
(Beschäftigungsumfang 100 % = 40 Std./Wo.)Kennziffer: 517/2024
Ihre Aufgaben
- Zuverlässige Wartung und Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen Ihres Fachgebietes
- Kontinuierliche Durchführung von Inspektionen sowie Funktionskontrollen an den haustechnischen Anlagen und bei Bedarf Behebung von Störungen
- Aufzeichnung von Gewährleistungsmängeln zur fristgerechten Verfolgung
- Überwachung der von uns eingesetzten Nachunternehmer
- Unterstützung unserer Hochschulangehörigen in technischen Fragen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, oder eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in, Anlagenmechaniker*in SHK, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in, Mechatroniker*in für Kältetechnik oder vergleichbar
- Handwerkliches Geschick, Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit
- Teamfähigkeit
- IT-Kenntnisse im Umgang mit IT-gestützter Gebäudetechnik, MS Office-Anwendungen
Unser Angebot
- 30 Tage Urlaub und darüber hinaus auch frei am 24.12. und 31.12. sowie am eigenen Geburtstag
- Nettes Team, gute Einarbeitung und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TV-Hessen.
Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen.
Kontakt
Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Juan Munoz telefonisch (+49 69 1533-3166) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Andrea Beyersdorff (+49 69 1533-3241).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 07.02.2025.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/-in Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:
Frankfurt University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gebäudetechnischen Anlagen, die an der Hochschule verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Systeme, die du warten und instand halten wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls einer Zeugnisbewertung, falls du einen Abschluss im Ausland erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Portal der Hochschule, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 07.02.2025 einreichst, um sicherzustellen, dass du im Auswahlprozess berücksichtigt wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mache dich mit der Hochschule und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Praxisnähe, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Arbeit zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage im Interview nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.