Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik arbeiten.
- Arbeitgeber: Die Frankfurt University of Applied Sciences ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld mit über 15.000 Studierenden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit Interesse an Technik und einem Abschluss in einem relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Vollzeitbeschäftigung von 40 Stunden pro Woche.
Bei der Frankfurt University of Applied Sciences mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus.
Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.
Im Dezernat Facility Management und Bau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
- Mitarbeiter/-in Fachrichtung Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 100 % = 40 Std./Wo.)
Mitarbeiter/-in Fachrichtung Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs.. Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:
Frankfurt University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Fachrichtung Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs..
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen der Frankfurt University of Applied Sciences im Bereich Elektro- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden der Hochschule oder in verwandten Bereichen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Fachrichtung Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, da dies wichtige Werte der Hochschule sind. Bereite Ideen vor, wie du diese Aspekte in deine zukünftige Arbeit einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Fachrichtung Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs..
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Frankfurt University of Applied Sciences. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Hochschule ausdrückst. Gehe auf deine fachlichen Kompetenzen ein und erläutere, wie du zur Praxisnähe und den Werten der Hochschule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Frankfurt University of Applied Sciences informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position in der Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld wie der Hochschule ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.