Mitarbeiter / -in Kapazitätsplanung und Büro-Organisation (m / w / d)
Mitarbeiter / -in Kapazitätsplanung und Büro-Organisation (m / w / d)

Mitarbeiter / -in Kapazitätsplanung und Büro-Organisation (m / w / d)

Offenbach am Main Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Frankfurt University of Applied Sciences

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Kapazitätsplanung und Büroorganisation in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland, im Herzen von Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld mit Landesticket Hessen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und arbeite in einer offenen, freundlichen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung im Verwaltungsbereich, gute Excel-Kenntnisse und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; Teilzeit ist möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestaltern zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.

In der Stabsstelle Strategisches Controlling ist zum 01.05.2025 unbefristet folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter / -in Kapazitätsplanung und Büro-Organisation (m / w / d) Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std. / Wo.

  • Mitarbeit bei der Erstellung des Kapazitätsberichts (Berechnung der Aufnahmezahlen in den Studiengängen), insbesondere Datensammlung und Datenaufbereitungen
  • Kommunikation mit den zuständigen Fachbereichsmitarbeiter / -innen
  • Planung der Prozesse im Kapazitätswesen und im Berichtswesen der Stabsstelle
  • Prüfung von Anträgen und Vorbereitung von Beschlüssen im Kapazitätswesen sowie Vor- und Nachbereitung der Planer / -innenmeetings
  • Koordination von hochschulweiten Rankings
  • Unterstützung des Teams der Stabsstelle bei Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

  • Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt / -in oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Verwaltung / Business Administration / Wirtschaftswissenschaften mit Berufserfahrung im relevanten Einsatzbereich
  • Berufserfahrung im Bereich von Datenpflege und Koordination von Prozessen
  • Kenntnisse in der Kapazitätsrechnung sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse von Microsoft Office (insbesondere Excel)
  • Organisatorische und kommunikative Kompetenzen
  • Erfahrung im Umgang mit MS Teams oder vergleichbaren Plattformen sind von Vorteil
  • Hohe soziale und Dienstleistungskompetenzen

Wir bieten:

  • Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Landesticket Hessen
  • Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TV-Hessen. Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bei Vollzeitstellen: Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung.

Mitarbeiter / -in Kapazitätsplanung und Büro-Organisation (m / w / d) Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Als eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland bietet unsere Institution in Frankfurt am Main ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Praxisnähe, Interdisziplinarität und gesellschaftlicher Verantwortung geprägt ist. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und einem umfangreichen Angebot an Hochschulveranstaltungen, die das kulturelle und soziale Leben bereichern.
Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:

Frankfurt University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter / -in Kapazitätsplanung und Büro-Organisation (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kapazitätsplanung und Büroorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Stabsstelle beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Datenpflege und Prozesskoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / -in Kapazitätsplanung und Büro-Organisation (m / w / d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in der Kapazitätsrechnung
Organisatorische Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Microsoft Office (insbesondere Excel)
Prozesskoordination
Teamarbeit
Verwaltungskompetenz
Erfahrung im Umgang mit MS Teams oder ähnlichen Plattformen
Hohe soziale und Dienstleistungskompetenzen
Detailorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kapazitätsplanung, Datenpflege und Organisation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die Werte der Hochschule ein und zeige, wie du dazu beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Kapazitätsplanung und Büro-Organisation passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine organisatorischen und kommunikativen Kompetenzen zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Da gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Excel zur Datenaufbereitung genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Hochschule und ihrer Kultur, indem du Fragen zur Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Mitarbeiter / -in Kapazitätsplanung und Büro-Organisation (m / w / d)
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt University of Applied Sciences
  • Mitarbeiter / -in Kapazitätsplanung und Büro-Organisation (m / w / d)

    Offenbach am Main
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Frankfurt University of Applied Sciences

    Frankfurt University of Applied Sciences

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>