Mitarbeiter/-in Personalcontrolling (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter/-in Personalcontrolling (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Frankfurt University of Applied Sciences

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Personalcontrolling und analysiere wichtige Kennzahlen.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland mit über 15.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden aktiv mit und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalmanagement und gute analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich im Herzen von Frankfurt am Main.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestaltern zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe aus.

Mitarbeiter/-in Personalcontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Als eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland bieten wir unseren Mitarbeitenden im Personalcontrolling nicht nur ein dynamisches und inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Frankfurt am Main, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Studierenden und die Gestaltung einer verantwortungsvollen Zukunft einsetzt.
Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:

Frankfurt University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Personalcontrolling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Personalcontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Personalcontrolling. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis von Personalkennzahlen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Hochschule und deren Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Hochschule und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst und einen Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Personalcontrolling (m/w/d)

Kenntnisse im Personalcontrolling
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit HR-Software
Kenntnisse in der Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Projektmanagement
Vertrautheit mit arbeitsrechtlichen Bestimmungen
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Präsentationen
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position im Personalcontrolling zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Personalcontrolling hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen der Hochschule passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position im Personalcontrolling. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du relevante Fähigkeiten oder Erfolge gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Personalcontrolling oder der Unternehmenskultur.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.

Mitarbeiter/-in Personalcontrolling (m/w/d)
Frankfurt University of Applied Sciences
Jetzt bewerben
Frankfurt University of Applied Sciences
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>