Professor Entrepreneurship in the construction business
Professor Entrepreneurship in the construction business

Professor Entrepreneurship in the construction business

Offenbach am Main Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Frankfurt University of Applied Sciences

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Entwicklung innovativer Konzepte im Bereich Unternehmertum im Bauwesen.
  • Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Regelungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauwesens und unterstütze Studierende in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Diversity wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Mit über 15.500 Studierenden, vier Fachbereichen mit mehr als 270 Professoren und über 1.000 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten ist die Frankfurt University of Applied Sciences eine der größten Fachhochschulen in Deutschland. "Chancen durch Bildung" ist unser lebendiges Motto. Praktische Relevanz, interdisziplinäre Bildung, internationale Ausrichtung und regionale Integration prägen unser Profil. Vielfalt und soziale Verantwortung sind unsere Werte. Wir sind in allen Dimensionen nachhaltig. Exzellente Qualität in Lehre und Forschung ist unser Anspruch.

Wir suchen zur Besetzung der folgenden Position in der Fakultät 1: Architektur Bauingenieurwesen Geomatik zum Sommersemester 2024:

  • Position: Professor
  • Vergütung: W2-Vergütung nach HBesG, Hessisches Besoldungsgesetz
  • Fachgebiet: Entrepreneurship im Bauwesen

Der Stelleninhaber vertritt das Fachgebiet "Entrepreneurship im Bauwesen" in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät für Architektur - Bauingenieurwesen - Geomatik. Der Schwerpunkt der Lehrtätigkeit liegt auf der Konstruktion und Umsetzung von Lehrveranstaltungen zur Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen, Führungskompetenzen und wissenschaftlicher Arbeitsmethoden, einschließlich organisatorischer, betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Fragestellungen im Kontext der Planung, des Baus und des Betriebs von Gebäuden oder Infrastrukturen. Besonderer Wert wird auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer und interdisziplinärer Lehr- und Lernkonzepte gelegt. Zudem erwarten wir eine enge Integration in die Forschungsaktivitäten des Fachbereichs.

Darüber hinaus setzen wir hervorragende wissenschaftliche und praktische Qualifikationen sowie einen Abschluss in Architektur, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Studienfeld, oder in Wirtschaft oder Recht voraus. Ihre Kompetenzen in den genannten Lehrbereichen sollten durch mehrere Jahre relevante Berufserfahrung im Management und/oder in der Geschäftsentwicklung im Bauwesen nachgewiesen werden. Idealerweise verfügen Sie auch über Berufserfahrung im Bereich Prozess- und Projektmanagement und sind offen für interdisziplinäre Aufgaben. Sie sind hochmotiviert, unsere Studierenden in ihrer Vielfalt in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.

Sie werden gebeten, ein Lehrkonzept für Ihre vorgesehenen Lehrgebiete einzureichen, sobald Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Weitere Informationen können per E-Mail von Prof. Carolin Seegmüller eingeholt werden. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Glauben, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei gleicher Qualifikation der Vorzug gegeben. Als zertifizierte "Familienfreundliche Hochschule" wird die Universität Ihre individuelle Familiensituation bei der Organisation Ihrer Arbeitszeiten berücksichtigen.

An den Präsidenten der Frankfurt University of Applied Sciences.

Professor Entrepreneurship in the construction business Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Die Frankfurt University of Applied Sciences ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf Vielfalt, soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung fördert die Universität nicht nur die akademische Exzellenz, sondern auch das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeiter. Die Möglichkeit, innovative Lehrkonzepte zu entwickeln und eng mit der Forschung zusammenzuarbeiten, macht diese Position besonders attraktiv für Fachkräfte im Bereich Unternehmertum im Bauwesen.
Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:

Frankfurt University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor Entrepreneurship in the construction business

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauwirtschaft und der akademischen Welt zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Bereich Entrepreneurship in der Bauwirtschaft zu erfahren.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich gründlich über die Frankfurt University of Applied Sciences und deren Lehransätze. Überlege dir, wie du innovative und interdisziplinäre Lehrkonzepte entwickeln kannst, die zur Philosophie der Universität passen, und sei bereit, diese Ideen im Gespräch zu präsentieren.

Zeige deine praktische Erfahrung

Bereite Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Erfahrungen im Management und in der Geschäftsentwicklung im Bauwesen verdeutlichen. Betone, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Studierenden effektiv zu unterstützen und ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu fördern.

Entwickle ein überzeugendes Lehrkonzept

Da du ein Lehrkonzept für deine Unterrichtsbereiche einreichen musst, beginne frühzeitig mit der Entwicklung eines durchdachten Plans. Berücksichtige dabei die Bedürfnisse der Studierenden und integriere innovative Lehrmethoden, um das Lernen zu fördern und die Studierenden zu motivieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor Entrepreneurship in the construction business

Unternehmerische Kompetenzen
Führungskompetenzen
Wissenschaftliche Arbeitsmethoden
Organisationsmanagement
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Rechtskenntnisse im Bauwesen
Entwicklung innovativer Lehrkonzepte
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessmanagement
Projektmanagement
Praktische Erfahrung im Bauwesen
Motivation zur Unterstützung von Studierenden
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Frankfurt University of Applied Sciences. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Fakultät, die Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für die Professur im Bereich Entrepreneurship im Bauwesen zu erfahren.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademischen Abschlüsse, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Lehrkonzept entwickeln: Bereite ein überzeugendes Lehrkonzept vor, das deine Ansätze zur Vermittlung von unternehmerischen Kompetenzen und interdisziplinären Lehrmethoden darstellt. Dies wird besonders wichtig sein, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Frankfurt University of Applied Sciences ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest

Bereite ein überzeugendes Lehrkonzept vor

Da du ein Lehrkonzept für deine Unterrichtsbereiche einreichen musst, solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen. Überlege, wie du unternehmerische Kompetenzen und Führungskompetenzen effektiv vermitteln kannst und welche innovativen Lehrmethoden du einsetzen möchtest.

Zeige deine praktische Erfahrung

Die Position erfordert mehrere Jahre relevante Berufserfahrung im Management oder in der Geschäftsentwicklung im Bauwesen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Betone deine interdisziplinäre Offenheit

Die Universität legt Wert auf interdisziplinäre Ansätze. Sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Disziplinen zu sprechen und wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst.

Sei motiviert und unterstützend

Die Universität sucht jemanden, der die Studierenden in ihrer Vielfalt unterstützt. Zeige deine Motivation, die persönliche und berufliche Entwicklung der Studierenden zu fördern, und bringe Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit getan hast.

Professor Entrepreneurship in the construction business
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt University of Applied Sciences
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>