Referent/-in HR Digitalisierungsprojekte (m/w/d)
Referent/-in HR Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Referent/-in HR Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Frankfurt University of Applied Sciences

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planung und Umsetzung von HR-Digitalisierungsprojekten mit innovativen Tools.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule aktiv mit und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Projektmanagement von Digitalisierungsprojekten.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie möchten Ihre Erfahrung teilen, mit Tatkraft neue Ideen umsetzen und einen echten Unterschied machen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Bereichern Sie unser administratives Team in unserem Dezernat Personal und Personalentwicklung, bringen Sie Ihr Wissen ein und engagieren Sie sich für eine nachhaltige Zukunft!

Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.

Im Dezernat Personal und Personalentwicklung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Referent/-in HR Digitalisierungsprojekte (w/m/d)

(Beschäftigungsumfang 100 % = 40 Std./Wo.) Kennziffer: 633/2025

Ihre Aufgaben

  • Planung, Konzeption, Dokumentation und Koordination der Implementierung diverser HR-Digitalisierungsprojekte im Dezernat
  • Übernahme der Rolle des Administrators, Key Users und Trouble Shooters für diverse HR-Softwares und Tools, inklusive der initialen Systemkonfigurationen im Rahmen der Prozessabbildungen
  • Analyse und Optimierung bestehender Workflows im Rahmen der digitalen Projekte
  • Entwicklung und Durchführung interner Schulungen im Rahmen von Nutzeranwendungen (Führungskräfte, Mitarbeitende)
  • Sicherstellung eines adäquaten Wissensmanagements (Knowledge Bases) und Unterstützungsangeboten (Kundencenter) sowohl für unseren internen Nutzer/-innen (Front-End) als auch für die HR-Kollegen/-innen im Back-End
  • Erstellung der erforderlichen Projekt- und Verfahrensdokumentationen für alle relevanten Prozesse
  • Evaluation und Analyse der Projektmeilensteine und -ergebnisse und Ableiten ggf. entsprechender Verbesserungsmaßnahmen

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent)
  • Erfahrungen im Projektmanagement im Rahmen von Digitalisierungsprojekten, vorzugsweise im Personalbereich
  • Hohe Sozialkompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Idealerweise bereits praktische Erfahrungen mit einem Ticket-System
  • Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Selbständiges, eigenverantwortliches sowie ergebnis- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen sowie die Bereitschaft sich auf diese einzustellen

Wir bieten Ihnen

  • Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Landesticket Hessen
  • Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport

Ihre Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-Hessen. Auf unserer Homepage finden Sie weitere \“Gute Gründe für eine Bewerbung\“ an unserer Hochschule.

Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung.

Kontakt

Für fachlichen Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Dr. Christine Dennart telefonisch (+49 69 1533-3370) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Aziza Khodjaeva (+49 69 1533-3259).

Ihre Bewerbung
Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 29.10.2025.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.

Referent/-in HR Digitalisierungsprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Als eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu arbeiten, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Unsere offene und freundliche Arbeitsatmosphäre fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit attraktiven Weiterbildungsangeboten und einem sicheren Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen sind wir bestrebt, ein inklusives und vielfältiges Team zu schaffen, das sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:

Frankfurt University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/-in HR Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an HR-Digitalisierungsprojekten – so bleibst du im Gespräch!

Vorbereitung ist alles!

Mach dich mit den neuesten Trends in der Digitalisierung im HR-Bereich vertraut. Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ideen umgesetzt hast.

Sei proaktiv im Interview!

Stell Fragen, die zeigen, dass du dich mit der Hochschule und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Zeig, dass du nicht nur ein Kandidat bist, sondern auch ein zukünftiger Teamplayer, der zur nachhaltigen Zukunft beitragen möchte.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir lieben es, wenn du dich über unser Online-Portal bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und du alle Informationen auf einen Blick hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in HR Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Projektmanagement
HR-Digitalisierungsprojekte
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
MS-Office Kenntnisse
Ticket-System Erfahrung
konzeptionelle Fähigkeiten
analytische Fähigkeiten
selbständiges Arbeiten
ergebnisorientiertes Arbeiten
Zielgruppenorientierung
Wissensmanagement
Schulungserfahrung
Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement bei uns arbeiten wollen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen konkreten Erfahrungen im Projektmanagement und wie du digitale Lösungen umgesetzt hast. Je mehr du uns zeigst, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst, desto besser!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unser Online-Portal einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Referent/-in für HR Digitalisierungsprojekte vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im HR-Bereich stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Hochschule auseinandergesetzt hast und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Position hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und Teams unterstützt hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell in Ticket-Systemen klar darstellst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Schulungen durchzuführen.

Referent/-in HR Digitalisierungsprojekte (m/w/d)
Frankfurt University of Applied Sciences
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Frankfurt University of Applied Sciences
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>