Sachbearbeiter/-in Studienbüro - Fachthemen (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Studienbüro - Fachthemen (m/w/d)

Sachbearbeiter/-in Studienbüro - Fachthemen (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Frankfurt University of Applied Sciences

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Zulassungsanträge und gestalte Immatrikulationsverfahren aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland, im Herzen von Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Kommunikationsstärke und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; Teilzeit ist möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.

Im Dezernat Student Support Services ist zum nächstmöglichen unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

  • Ihre Aufgaben
  • Prüfung unterschiedlichster Hochschulzugangs- sowie Masterzugangsberechtigungen
  • Entscheidung über Zulassungsanträge und Erstellung von Bescheiden
  • Durchführung, Beobachtung und Analyse der Zulassungsverfahren
  • Durchführung von Immatrikulationsverfahren
  • Erstellung von statistischen Auswertungen
  • Betreuung besonderer Studienformen wie Duale Studiengänge, Gasthörer, Studienkolleg oder Incomings
  • Kommunikation mit nationalen und internationalen Studieninteressierten und Studierenden, Fachbereichen und Abteilungen
  • Ihr Profil
    • Abgeschlossenes Hochschulstudium
    • Hohe Affinität zum Thema Bildung im Allgemeinen und Hochschule im Besonderen
    • Fähigkeit und Freude daran, Prozesse zu analysieren und Veränderungen mitzugestalten
    • Kommunikationsstärke und sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
    • Sehr gute Englischkenntnisse
    • Sehr gute Kenntnis des MS Office-Pakets
    • Grundkenntnisse im Hochschulrecht oder die Bereitschaft zur Einarbeitung
    • Vorzugsweise Kenntnisse des Hochschulinformationssystems HIS, der Plattformen uni-assist und hochschulstart.de
    • Selbstständigkeit, Entscheidungsfreude, sehr gute Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit
  • Unser Angebot
    • Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
    • Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
    • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Landesticket Hessen
    • Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TV-Hessen.
  • Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

    Bei Vollzeitstellen: Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.

    Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung.

    Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Jutta Witte telefonisch (+49 69 1533-3609) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Michelle Siddiqi (+49 69 1533-3256).

    Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 27.06.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.

    Sachbearbeiter/-in Studienbüro - Fachthemen (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

    Als eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland bietet unsere Institution nicht nur ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir fördern eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre, die Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion aktiv unterstützt, und bieten zudem attraktive Benefits wie ein Landesticket Hessen sowie ein umfangreiches Angebot an Hochschulveranstaltungen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen sicheren Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen zu genießen, während Sie gleichzeitig Familie und Beruf optimal vereinbaren können.
    Frankfurt University of Applied Sciences

    Kontaktperson:

    Frankfurt University of Applied Sciences HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Studienbüro - Fachthemen (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Fachthemen im Studienbüro besonders wichtig sind und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen einbringen kannst.

    Tip Nummer 2

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Studienbüros oder ähnlicher Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Verständnis von Hochschulrecht und den Zulassungsverfahren vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und bringe Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten mit.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies ist besonders wichtig, da du mit internationalen Studierenden kommunizieren wirst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Studienbüro - Fachthemen (m/w/d)

    Analytische Fähigkeiten
    Kommunikationsstärke
    Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Sehr gute Englischkenntnisse
    Kenntnisse im Hochschulrecht
    MS Office-Kenntnisse
    Selbstständigkeit
    Entscheidungsfreude
    Teamfähigkeit
    Hohe Belastbarkeit
    Prozessanalyse
    Veränderungsmanagement
    Statistische Auswertungen
    Betreuung von Studieninteressierten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Kenntnisse im Hochschulrecht, falls vorhanden.

    Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung der Studierenden beitragen können. Zeige deine Affinität zur Bildung und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Themen.

    Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest

    Bereite dich auf die Fachthemen vor

    Informiere dich über die spezifischen Themen, die im Studienbüro behandelt werden. Zeige dein Interesse an Bildung und Hochschulangelegenheiten, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

    Kommunikationsfähigkeiten betonen

    Da die Kommunikation mit Studierenden und Fachbereichen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

    Analytische Fähigkeiten hervorheben

    Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Analyse von Prozessen zu erläutern. Du könntest konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich Veränderungen angestoßen oder Prozesse optimiert hast.

    Kenntnisse im Hochschulrecht ansprechen

    Falls du Grundkenntnisse im Hochschulrecht hast, erwähne diese. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung und dein Interesse, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

    Sachbearbeiter/-in Studienbüro - Fachthemen (m/w/d)
    Frankfurt University of Applied Sciences
    Premium gehen

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    Frankfurt University of Applied Sciences
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >