Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Märkte, bewerte Beteiligungen und initiiere Wachstumsprojekte.
- Arbeitgeber: Die F.A.Z. ist ein führendes Unternehmen im Beteiligungsmanagement und M&A.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte strategische Entscheidungen in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytische Fähigkeiten, Erfahrung im M&A und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umweltfreundliche Mobilität durch Deutschlandticket und eCarsharing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Frankfurt am Main | Beteiligungsmanagement und M&A | Vollzeit | ab sofort
Die F.A.Z. ist an Unternehmen in diversen Geschäftsfeldern beteiligt. Neben der Steuerung des Beteiligungsportfolios und der strukturierten Betreuung der Beteiligungsunternehmen aus Gesellschafterperspektive werden im Bereich Beteiligungsmanagement und M&A kontinuierlich Akquisitionsoptionen mit strategischen Wachstumsmöglichkeiten geprüft. Unsere Abteilung zeichnet sich dadurch aus, dass sie strategische Projekte und Geschäftsmodelle innerhalb der F.A.Z.-Gruppe vorbereitet, umsetzt und dadurch einen stetig steigenden Beitrag zum Ergebnis der Gruppe leistet.
Ihre Herausforderungen:
- Markt- und Wettbewerbsanalyse: Sie sind verantwortlich für die fortlaufende Beobachtung und Analyse der Markt- und Wettbewerbssituation von Beteiligungsgesellschaften. Auf dieser Grundlage identifizieren Sie strategische Handlungsbedarfe und Wachstumschancen.
- Leistungsbewertung und Wertsteigerung: Sie bewerten die Wirtschaftlichkeit und das Wertsteigerungspotenzial unserer Beteiligungen auf Basis Ihrer Einblicke in die Unternehmen und anhand von Leistungskennzahlen. Sie leiten entsprechende Maßnahmen für Veränderungsprozesse ab.
- Integration: Sie identifizieren Wachstumspotentiale innerhalb und zwischen den verschiedenen Beteiligungsgesellschaften sowie zur Muttergesellschaft und initiieren Projekte zur Umsetzung, um übergreifende Potentiale in der Wertschöpfung zu realisieren.
- Schnittstellenmanagement: Als zentrale Schnittstelle koordinieren und moderieren Sie die Kommunikation zwischen den Beteiligungsgesellschaften, internen Abteilungen und Stakeholdern.
- Transaktionen: Im Rahmen von M&A-Projekten erstellen Sie Businesspläne und fungieren als Know-How-Träger für Integrations- und Synergieplanung.
Ihr Profil:
- Analytische Kompetenz: Sie haben die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und basierend auf Datenanalysen strategische Entscheidungen zu treffen. Ihre Expertise in der Nutzung von Analysetools und -methoden ermöglicht es Ihnen, präzise Prognosen zu erstellen und fundierte Handlungsstrategien abzuleiten.
- Strategisches Denken: Sie besitzen ein ausgeprägtes konzeptionelles Denkvermögen und sind in der Lage, langfristige Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Dabei berücksichtigen Sie sowohl makroökonomische Trends als auch spezifische Stärken und Schwächen der zugrundeliegenden Unternehmen.
- Berufserfahrung: Sie bringen fundierte Erfahrung im Bereich Beteiligungsmanagement, M&A, Post Merger Integration oder in Restrukturierungsbereichen mit. Diese Erfahrung spiegelt sich in Ihrer Fähigkeit wider, komplexe Verhandlungen zu führen und erfolgreich Wertsteigerungsmaßnahmen für das Portfolio zu identifizieren und zu implementieren.
- Kommunikationsstärke: Ihr verbindliches Auftreten und Ihre exzellenten kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, effektiv mit internen und externen Stakeholdern zu interagieren. Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte klar und überzeugend zu präsentieren.
- Initiative und Umsetzungsstärke: Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit aus, Projekte erfolgreich zu leiten und umzusetzen. Ihr proaktiver Ansatz hilft nicht nur bei der frühzeitigen Identifizierung von Risiken und Chancen, sondern auch bei der schnellen Anpassung an veränderte Marktbedingungen, um die Unternehmensziele kontinuierlich zu erreichen.
Ihre Vorteile:
- Wir wissen, dass Sie jeden Tag an der erfolgreichen Erweiterung und Steuerung unserer Geschäftstätigkeiten arbeiten. Durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten können Sie Privates und Berufliches bestmöglich vereinbaren.
- Ihre Meinung ist uns wichtig und wir vertrauen Ihren Kompetenzen. Sie haben Einfluss auf wichtige und zukunftsweisende Entscheidungen.
- Sie erwartet ein professionelles und offenes Team in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mit unseren qualifizierten Weiterbildungsangeboten und interessanten Perspektiven ist Ihre berufliche Entwicklung garantiert.
- Freuen Sie sich zudem auf zahlreiche Vergünstigungen und Angebote, wie subventionierte Mahlzeiten in unserer Kantine und bleiben Sie durch Deutschlandticket und eCarsharing auch in Ihrer Freizeit umweltfreundlich mobil.
Investmentmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH

Kontaktperson:
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Investmentmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Beteiligungsmanagement oder M&A tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich M&A und Beteiligungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Marktanalysen und strategischem Denken durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du eigene Ideen zur Wertsteigerung von Beteiligungen entwickelst. Bereite eine kurze Präsentation vor, die du im Gespräch vorstellen kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investmentmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die F.A.Z. und deren Beteiligungsmanagement. Informiere dich über aktuelle Projekte, Marktanalysen und strategische Ziele, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Beteiligungsmanagement, M&A oder Post Merger Integration hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und strategisches Denken, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Investmentmanagers geeignet bist. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese meistern würdest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH vorbereitest
✨Markt- und Wettbewerbsanalyse verstehen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Markt- und Wettbewerbsanalysen zu demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, strategische Handlungsbedarfe und Wachstumschancen zu identifizieren, indem du aktuelle Trends und Daten analysierst.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat hast. Erkläre, wie du Analysetools und -methoden genutzt hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Prognosen zu erstellen.
✨Kommunikationsstärke betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du solltest in der Lage sein, komplexe Sachverhalte klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Initiative und Umsetzungsstärke zeigen
Gib Beispiele für Projekte, die du erfolgreich geleitet hast, und beschreibe, wie du proaktiv Risiken und Chancen identifiziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell auf Veränderungen im Markt zu reagieren und Unternehmensziele zu erreichen.