Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherchiere, schreibe und gestalte spannende Texte für unsere Feuilletonredaktion.
- Arbeitgeber: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung steht für exzellenten Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Vergütungspaket und zahlreiche Sozialleistungen wie subventionierte Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das verantwortungsvollen Journalismus lebt und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium mit geisteswissenschaftlichem Schwerpunkt und journalistische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein professionelles Arbeitsumfeld und umweltfreundliche Mobilitätsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Frankfurt am Main | Feuilleton | Vollzeit | 1. August 2025 | befristet für 6 Monate
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist bekannt für ihren ausgezeichneten Journalismus und setzt sich aktiv für die Freiheit in unserer demokratischen Gesellschaft ein. Wir fördern Vielfalt und Pluralismus in allen Arbeitsbereichen und streben nach fachlicher Exzellenz. In einem wertschätzenden Umfeld übernehmen wir Verantwortung für Demokratie, Freiheit und Gesellschaft. Tragen auch Sie dazu bei!
Ihre Herausforderungen:
- Als Autor und Blattmacher (m/w/d) recherchieren und verfassen Sie Texte, führen Interviews und erstellen Reportagen für unsere Feuilletonredaktion.
- Sie koordinieren die Umsetzung, Auswahl und Gewichtung der textlichen, bildlichen und grafischen Gestaltung der Themen.
- Alle Inhalte gestalten Sie ansprechend und zielgruppenspezifisch für unsere Leserinnen und Leser.
- Mit Ihren kreativen Ideen beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung unserer Produkte.
- Auch in schwierigen Situationen und unter hohem Zeitdruck agieren Sie souverän und professionell.
- Sie haben ein Hochschulstudium, vorzugsweise mit geisteswissenschaftlichem Schwerpunkt, sowie eine journalistische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits Berufserfahrungen sammeln.
- Sie verfügen über ein breites Allgemeinwissen.
- Sie haben Freude an der Recherche von Themen sowie am Redigieren von Texten, auch unter Zeitdruck sicher und schnell.
- Im Umgang mit gängiger Redaktionssoftware sowie Online-Content-Management-Systemen sind Sie sehr versiert.
- Sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile:
- Teil einer starken Redaktion, die verantwortungsvollen Journalismus lebt.
- Profitieren Sie von den Regelungen der Tarifverträge für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen.
- Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket mit zahlreichen Zusatz- und Sozialleistungen.
- Ein professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld erwartet Sie.
- Freuen Sie sich auf Vergünstigungen und Angebote, wie subventionierte Mahlzeiten in unserer Kantine und umweltfreundliche Mobilität durch Deutschlandticket und eCarsharing.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Der persönliche Austausch ist uns wichtig. Bei Fragen freut sich Caroline Büren auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Redakteur (m/w/d) Feuilletonredaktion Arbeitgeber: Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kontaktperson:
Frankfurter Allgemeine Zeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) Feuilletonredaktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Feuilleton und entwickle eigene Ideen für Artikel. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Trends kennst, sondern auch kreative Ansätze zur Berichterstattung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Redakteure recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus! Sei bereit, über deine Lieblingsartikel zu sprechen und erkläre, warum du dich für diese Position interessierst. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Personalverantwortlichen überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) Feuilletonredaktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Informiere dich über ihre journalistischen Standards, die Feuilletonredaktion und aktuelle Themen, die sie behandeln.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Redaktion, deine journalistische Ausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Redaktionssoftware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Journalismus und deine kreativen Ideen zur Weiterentwicklung der Produkte darlegst. Zeige, wie du zur Vielfalt und Pluralismus in der Redaktion beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass deine Texte klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Allgemeine Zeitung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Themen
Informiere dich über aktuelle Themen im Feuilleton und die Schwerpunkte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zeige während des Interviews, dass du ein breites Allgemeinwissen hast und in der Lage bist, relevante Themen zu recherchieren und zu diskutieren.
✨Präsentation deiner Schreibproben
Bereite einige deiner besten Texte oder Reportagen vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Achte darauf, dass diese Beispiele deine Fähigkeit zur kreativen und zielgruppenspezifischen Gestaltung von Inhalten zeigen.
✨Umgang mit Druck demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Zeitdruck gearbeitet hast. Erkläre, wie du in solchen Momenten souverän und professionell geblieben bist und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Zeiten qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Vielleicht kannst du einige Fragen auf Englisch beantworten oder relevante Fachbegriffe verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.