OTA / Operationstechnischer Assistent OPs (m/w/d)
Jetzt bewerben
OTA / Operationstechnischer Assistent OPs (m/w/d)

OTA / Operationstechnischer Assistent OPs (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze bei OPs und organisiere Arbeitsabläufe fĂĽr die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken bieten ein inspirierendes Umfeld mit Fokus auf Diversität und persönlichem Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe eine Willkommensprämie, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte und in einem freundlichen Umfeld arbeitet.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegekraft mit OP-Erfahrung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unseren Schnuppertag, um uns kennenzulernen und mehr ĂĽber die Vorteile zu erfahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ohne Sie, unsere Pflegekräfte und Assistierenden, würde der Klinikalltag nicht funktionieren. Wir brauchen Sie. Punkt.
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken distanzieren sich von einer „Massenabfertigung“ von Patienten unter Zeitdruck.
Ăśberzeugen Sie sich selbst und kommen Sie zu einem bezahlten Schnuppertag vorbei!

OTA / Operationstechnischer Assistent fĂĽr unsere OPs (m/w/d)

  • Frankfurt am Main
  • ab sofort
  • Vollzeit
  • unbefristet

Ihre Aufgaben: abwechslungsreich!

Ihre Arbeit fokussiert sich auf die Versorgung unserer Patienten. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt. Dazu gehören:
  • Vor- und Nachbereitung der OP-Säle
  • Assistenz bei operativen Eingriffen
  • Selbstständige Organisation der Arbeitsabläufe
  • Dokumentation und Informationsweitergabe im Rahmen der Patientenversorgung
  • Kompetenter Ansprechpartner fĂĽr andere Berufsgruppen, Angehörige und Dienstleister
  • Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und EinfĂĽhrung von Verbesserungsprozessen

Ihr Profil: enorm wichtig!

Präzision zeichnet uns aus, daher sind für uns bei der Einstellung folgende Punkte unabdingbar:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent
  • Oder eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft mit Berufserfahrung im OP-Bereich
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusstsein, körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist
  • Selbstständiger Arbeitsstil, Lust auf Verantwortung und Engagement in unseren Stationsteams

Ihre Vorteile: verdient!

Aus- und Weiterbildung

Gute Verkehrsanbindung

Kooperationen mit Fitnessstudios

Kostenfreie Getränke

Mitarbeiterevents

Mitarbeitervorteilsportal

Regelmäßige Angebote der Gesundheitsförderung

Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Fakten auf den Tisch: Pflegendes Personal verdient ein faires und sicheres Gehalt sowie optimale Arbeitsbedingungen.
Beides dürfen Sie bei uns erwarten. Darüber hinaus zeigen wir unsere Wertschätzung mit:
  • 2.000 € Willkommensprämie
  • 200 € Schnupperprämie
  • Jahressonderzahlung von ca. 80 % des Monatslohns
  • OP-Betrieb läuft in der Regel von montags bis freitags
  • Neben dem Regeldienst haben unsere OTAs zusätzlich Rufbereitschaften ohne Anwesenheitspflicht
  • Zulagen bei Wechselschichten
  • Arbeitsmarktzulage i. H. v. 100 € monatlich
  • Attraktive Zulage ab 16:00 Uhr
  • 38,5-Stunden-Woche
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Zweifacher Bildungsurlaubsanspruch
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (ĂĽber die Schwesternschaft)
  • Nutzen Sie unseren Schnuppertag, um uns kennenzulernen

Lust auf mehr Vorteile? Dann sprechen Sie uns beim Onboarding gerne an!

Zusammen Gutes bewirken

Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Das sind wir!

Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft- und Kniechirurgie sowie Endoprothetik. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen wie Gynäkologie, Pneumologie & Beatmungsmedizin und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, sodass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.

Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Haben Sie Fragen, wie es mit uns beiden weitergeht?

Dann melden Sie sich einfach bei uns – wir freuen uns darauf.

Petra Gerlach

Referentin Rekrutierung

Tel: 069 4071 687

OTA / Operationstechnischer Assistent OPs (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.

Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine individuelle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre legt. Mit einer Vielzahl an Benefits wie einer Willkommensprämie, attraktiven Zulagen und einem starken Fokus auf Aus- und Weiterbildung bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres Gehalt, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entfaltung in einem inspirierenden Umfeld. Unsere Klinik in Frankfurt am Main ist bekannt für ihre exzellente Patientenversorgung und fördert aktiv den Austausch unter den Mitarbeitenden, um ein freundliches und tolerantes Miteinander zu schaffen.
F

Kontaktperson:

Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OTA / Operationstechnischer Assistent OPs (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze den Schnuppertag, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen und zeige dein Interesse an der Position, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im OP-Bereich zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch in der Lage bist, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

✨Tip Nummer 3

Informiere dich über die speziellen Fachabteilungen der Klinik, wie Orthopädie oder Herzmedizin. Wenn du während des Gesprächs spezifisches Wissen über diese Bereiche einbringst, kannst du dein Engagement und deine Motivation unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Klinik Wert auf ein harmonisches Miteinander legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA / Operationstechnischer Assistent OPs (m/w/d)

Präzision
Selbstständige Organisation der Arbeitsabläufe
Dokumentation und Informationsweitergabe
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Assistenz bei operativen Eingriffen
Kommunikationsfähigkeit
Engagement in Stationsteams
Entwicklung von Verbesserungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position als OTA relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im OP-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. vorbereitest

✨Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Operationstechnische Assistenten. Bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten im OP-Bereich hervorheben.

✨Präsentation deiner Fähigkeiten

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Präzision, Teamgeist und Flexibilität zeigen. Dies wird helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Arbeitsabläufen im OP.

✨Körperliche Präsenz

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Eine aufrechte Haltung, Blickkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Selbstsicherheit unterstreichen.

OTA / Operationstechnischer Assistent OPs (m/w/d)
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>