Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Begegnungszentrum und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Der Frankfurter Verband bietet umfassende soziale Dienstleistungen für ältere Menschen in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Senioren zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine einladende Gemeinschaft und fördere soziale Interaktionen für Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1.9.2025, Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen Der Frankfurter Verband ist ein großer Träger sozialer Einrichtungen in Frankfurt. Mit seinen vielfältigen Angeboten für Senioren deckt er die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen für ältere Menschen in Frankfurt ab. Das Angebot reicht von Freizeitangeboten, betreutem Wohnen und Hausnotruf über ambulante Pflege bis hin zu Einrichtungen der Tages- und vollstationären Pflege.
Wir suchen zum 1.9.2025 eine Sozialarbeiter/Leitung eines Begegnungszentrum m/w/d für das Begegnungszentrum am Römer in Vollzeit.
Kontaktperson:
Frankfurter Verband Für Alten- Und Behindertenhilfe E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Leitung eines Begegnungszentrum (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Senioren in Frankfurt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die lokale Gemeinschaft und deren Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung eines Begegnungszentrums vor. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und leiten würdest, um die bestmögliche Unterstützung für die Senioren zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die soziale Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Leitung eines Begegnungszentrum (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Frankfurter Verband und seine Angebote für Senioren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialarbeiter/Leitung eines Begegnungszentrums zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit und Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Vision für das Begegnungszentrum darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Verband Für Alten- Und Behindertenhilfe E.v. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Frankfurter Verbands. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit für Senioren verstehst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit älteren Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Begegnungszentrum aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die neue Leitung.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst.