Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite ein Café für obdachlose Menschen vor und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Der Frankfurter Verein unterstützt seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Gerechtigkeit fördert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Sozialarbeit oder vergleichbare Erfahrungen sind willkommen; hohe Sozialkompetenz ist ein Muss.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.05.2026 befristet und umfasst 10 Wochenstunden.
Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen. Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Vorbereitung und Durchführung eines Aufenthaltsangebotes – Café B-Ebene – für obdachlos lebende Menschen, das an die tägliche Notübernachtung anschließt, Tägliche Vorbereitung der Infrastruktur für den Aufenthalt, Zubereitung und Ausgabe von Kaffee und Tee, Ausgabe des kleinen Frühstücks, Organisation des Einlasses und bei Dienstende des Verlassens des Cafés, Sicherstellung eines ruhigen störungsfreien Ablaufs des Aufenthaltes, Ansprache und Krisenintervention, Enge Zusammenarbeit mit der Besetzung der Übernachtungseinrichtung, des begleitenden Sicherheitsdienstes, den Sozialdiensten, mit der Polizei und den Ordnungsbehörden, Sicherstellung der Kommunikation an die Leitung und Information anhand einer täglichen Dokumentation, Mitwirkung bei der Durchführung und Organisation der Logistik des Cafés (Küche, Lagerhaltung, Verbrauchsmaterial prüfen, zählen, bestellen) sowie Mitwirkung bei Projekten auf Anforderung. Zu beachten ist, dass auch die mitgeführten Haustiere der Cafébesuchenden betreut und versorgt werden. Ihr Profil Studierende der Sozialarbeit oder Ausbildung zum/zur Sozialassistent:in oder vergleichbare berufliche Kenntnisse und Erfahrungen, Fundierte Berufserfahrung in niedrigschwelligen Arbeitsbereichen, fundierte Kenntnisse im Umgang mit randständigen und drogenkonsumierenden Personen, Hoch ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz, sehr ausgeprägte Belastbarkeit, freundlicher Umgangston und auf die Menschen zugehende Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen, Freude an der Arbeit im Team, Mitarbeit in den Öffnungszeiten des Café B-Ebene (Arbeitszeit 5 Stunden von 05.30 Uhr bis 10.30 Uhr), Systematische, strukturierte und selbständige, zielorientierte Arbeitsweise, Anwenderkenntnisse in Word, Excel & Outlook sowie Führerschein Klasse B bzw. III. Stellenumfang 10,0 Wochenstunden bzw. 25,641% der tariflichen Arbeitszeit Ihr Gehalt Entgeltgruppe TVöD SuE 4 plus Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVÖD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit über JobRad ein günstiges (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere), Supervisionen. Befristung 31.05.2026 bzw. Projektende Hilfen im Winter Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, garantieren die strikte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung und antworten schnell. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 067/11670 per E-Mail an: jobs@frankfurter-verein.de. Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie ihr Einverständnis, dass wir Sie in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen. Ihr Kontakt Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialhelfer:in (m/w/d) Café B-Ebene Eschenheimer Tor Arbeitgeber: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Kontaktperson:
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialhelfer:in (m/w/d) Café B-Ebene Eschenheimer Tor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen obdachlose Menschen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, empathisch zu handeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in der Sozialhilfe zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während deiner Arbeit im Café auftreten könnten, wie Krisensituationen oder Konflikte. Überlege dir Strategien, wie du in solchen Momenten ruhig und professionell reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialhelfer:in (m/w/d) Café B-Ebene Eschenheimer Tor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Frankfurter Verein und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sozialhelfer:in wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse im Umgang mit randständigen Personen oder deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumentation der Erfahrungen: Füge Nachweise über deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialarbeit oder vergleichbaren Bereichen bei. Dies kann durch Praktikumsbescheinigungen oder Referenzen geschehen, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Sozialhelfer:in verbunden sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Sozialarbeit dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Arbeit im Café B-Ebene viel Interaktion mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Sozial- und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und offen auf Fragen reagierst und deine Gedanken klar ausdrückst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Teams ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sei bereit für Stresssituationen
In der sozialen Arbeit kann es oft stressig werden. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview. Zeige, dass du belastbar bist und auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.