Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Privatkunden und unterstütze sie bei ihren finanziellen Anliegen.
- Arbeitgeber: Die Frankfurter Volksbank ist die größte Volksbank Deutschlands mit über 19 Mrd. Euro Bilanzsumme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Teams in einer dynamischen Bank mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Finanzdienstleistungen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG ist als mitgliederstärkste Volksbank Deutschlands mit einer Bilanzsumme von rund 19 Mrd. Euro ein wichtiger Partner für die Privatkunden und den gewerblichen Mittelstand in der Region Frankfurt/Rhein-Main. Sie bietet alle Dienstleistungen einer modernen Universalbank an.
Vielfach ausgezeichnet, mitgliederstark und vor allem geprägt von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG erwartet Sie eine ebenso herausfordernde Karriere wie ein Arbeitsplatz mit ausgezeichneten Perspektiven.
Privatkundenbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG
Kontaktperson:
Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Frankfurter Volksbank und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Bank verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Frankfurter Volksbank. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Problemlösungsfähigkeiten konzentrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Privatkunden. Betone, wie wichtig dir der persönliche Kontakt zu Kunden ist und wie du deren Bedürfnisse bestmöglich erfüllen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Privatkundenbetreuers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Privatkundenbetreuers wichtig sind. Betone deine Kundenorientierung und deine Kenntnisse im Bankwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Frankfurter Volksbank interessierst und was dich als Privatkundenbetreuer auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Frankfurter Volksbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundeninteraktionen vor
Da die Rolle des Privatkundenbetreuers stark auf Kundenkontakt basiert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert oder Probleme gelöst hast. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten der Bank und wie diese im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.