Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und erstelle Berichte, um wichtige Entscheidungen zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG, die größte Volksbank Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzdienstleistungen in einer dynamischen Bank.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytische Fähigkeiten und Interesse an Finanzberichten.
- Andere Informationen: Hervorragende Karrierechancen in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG ist als mitgliederstärkste Volksbank Deutschlands mit einer Bilanzsumme von rund 19 Mrd. Euro ein wichtiger Partner für die Privatkunden und den gewerblichen Mittelstand in der Region Frankfurt/Rhein-Main. Sie bietet alle Dienstleistungen einer modernen Universalbank an.Vielfach ausgezeichnet, mitgliederstark und vor allem geprägt von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG erwartet Sie eine ebenso herausfordernde Karriere wie ein Arbeitsplatz mit ausgezeichneten Perspektiven.APCT1_DE
Referent (m/w/d) Reporting Arbeitgeber: Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG
Kontaktperson:
Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Reporting
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit der Frankfurter Volksbank vertraut! Schau dir ihre Werte und Kultur an, damit du in deinem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gibt es jemanden in deinem Netzwerk, der bei der Frankfurter Volksbank arbeitet oder dort war – das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Reporting und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und bekommst einen direkten Draht zur Personalabteilung. Außerdem hast du die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Reporting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Kultur passen und sich mit unseren Werten identifizieren.
Pass deine Unterlagen an!: Jede Bewerbung sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Referent (m/w/d) Reporting wichtig sind. Das zeigt uns, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
Achte auf die Details!: Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Frankfurter Volksbank und ihre Werte. Schau dir an, wie sie sich in der Region Frankfurt/Rhein-Main positionieren und welche Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Reporting unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Reporting oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für die Branche ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.