Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Teilhabepläne und koordiniere Leistungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Die frankfurter werkgemeinschaft ist ein gemeinnütziges Sozialwerk für Rehabilitation und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Zuzahlungsfreies RMV-Jobticket, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team für soziale Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen fördern deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Erstellung des Teilhabeplans/Gesamtplans und die Koordination von (Teilhabe-)Leistungen, die Unterstützung bei sozialadministrativen Angelegenheiten sowie die Alltagsbegleitung der Bewohner*innen mit psychischer Erkrankung. Teamarbeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Teilhabeleistungen, Teambesprechungen und regelmäßige Supervision runden die Arbeit ab.
\\n \\n zuzahlungsfreies RMV-Jobticket \\n umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung \\n flexible Arbeitszeiten zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicher Planung mit Vorlauf \\n sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte \\n ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar \\n die Fähigkeit, auch bei vielfältigen Anfragen Ihre Klient*innen und deren Netzwerk im Blick zu behalten \\n Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle.
Fachkraft Soziale Arbeit/Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: frankfurter werkgemeinschaft e.V.
Kontaktperson:
frankfurter werkgemeinschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Soziale Arbeit/Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur frankfurter werkgemeinschaft herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der psychischen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Koordination von Teilhabeleistungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen deine Motivation, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu unterstützen und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Soziale Arbeit/Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die frankfurter werkgemeinschaft: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die frankfurter werkgemeinschaft. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen in der Sozialen Arbeit oder verwandten Bereichen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erstellung von Teilhabeplänen und zur Unterstützung von Klienten beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei frankfurter werkgemeinschaft e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die frankfurter werkgemeinschaft und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Rehabilitation und Inklusion verstehst und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Teilhabepläne erstellt oder Klienten unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zu beantworten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Projekten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und Neues auszuprobieren.