Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Die frankfurter werkgemeinschaft unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen durch Rehabilitation und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses RMV-Jobticket und Gesundheitspräventionsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Finanzbuchhalter*in oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Frau Müller steht für Fragen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Zur Aufstockung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d) (Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Unterstützung bei Vorbereitung und Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen Bereitstellung und Aufbereitung der für die Finanzsteuerung der fwg erforderlichen Zahlen aus der Buchhaltung abgeschlossene Ausbildung als Finanzbuchhalter*in, Steuerfachangestellte*n oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung sehr gute EDV-Kenntnisse Kontinuität und Sorgfalt bei der Planung und Dokumentation kostenloses RMV-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet Leistungen zur Gesundheitsprävention Zugehörigkeit zu einem erfahrenen und engagierten Team Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle.
Finanzbuchhalter - Finance / Buchhaltung / Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: frankfurter werkgemeinschaft e.V.
Kontaktperson:
frankfurter werkgemeinschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter - Finance / Buchhaltung / Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der frankfurter werkgemeinschaft herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die frankfurter werkgemeinschaft und ihre Mission. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse! Wenn du mit speziellen Buchhaltungssoftware oder Tools gearbeitet hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Gespräch zu erläutern. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter - Finance / Buchhaltung / Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die frankfurter werkgemeinschaft (fwg). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Finanzbuchhalter-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Motivation ein, im sozialen Bereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei frankfurter werkgemeinschaft e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) und deren Mission zur Rehabilitation und Inklusion. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Nenne konkrete Programme, die du beherrschst, und beschreibe, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.