Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Klient*innen-Daten und sorge für die termingerechte Abrechnung von Leistungen.
- Arbeitgeber: Die frankfurter werkgemeinschaft unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen zur Teilhabe am Leben.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, kostenloses RMV-Jobticket und Gesundheitsprävention.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist eingemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusionund Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. UnsereAngebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not jenach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankungangemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe amLeben in der Gesellschaft. Zur Aufstockung unseres Teams suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nMitarbeiter*in Leistungsabrechnung (m/w/d)(Stellenumfang 75% -100%) Was zu Ihren Aufgaben in der fwg gehört: Pflege derKlient*innen-Stammdaten incl. der Aktenführung in derjeweils erforderlichen Form Sicherstellung dervollständigen und termingerechten Fakturierung allerpersonenbezogen abzurechnenden Leistungen der fwg AdministrativeAbwicklung von Investiv- und Projektanträgen Abrechnungder vereinbarten Vergütungen und Nebenleistungen mit demjeweiligen Kostenträger (Rechnungserstellung)Eigenverantwortliche Abstimmung mit den relevanten externen undinternen Stellen Klärung derKostenträger-Debitoren-Konten Bereitstellung undAufbereitung der Fakturierungsdaten AdministrativeTätigkeiten innerhalb der Aufgabenfelder des FachbereichsAntragsstellung und Überwachung gegenüber LWV unddem Jobcenter Vorbereitung der Erstellung von VerwendungsnachweisenDas bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zur /zumVerwaltungsfachangestellten, Kaufmann/- frau fürBüromanagement oder vergleichbare Qualifikation Kenntnissein der Abrechnung von Einzelfallhilfen der Eingliederungshilfe bzw.Krankenkassen nach Sozialgesetzbuch sind von Vorteil Sicher in Wortund Schrift Fundierte PC-Kenntnisse Fähigkeit zuanalytischem und lösungsorientiertem Denken schnelleAuffassungsgabe gute Kommunikationsfähigkeiten,Flexibilität und Belastbarkeit Was die fwg als Arbeitgeberbietet und wofür sie steht: tarifliche Vergütungnach AVR (Caritas) Zusatzversorgungsleistungen (KZVK) kostenlosesRMV-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet Leistungen zurGesundheitsprävention Zugehörigkeit zu einemerfahrenen und engagierten Team Sie möchten mehr erfahren?Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihreinhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einerMitarbeit bei der fwg?Wir freuen uns auf Ihreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail anpersonal@fwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e.V. –Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am MainJetzt bewerben
Mitarbeiterin Leistungsabrechnung Arbeitgeber: frankfurter werkgemeinschaft e.V.
Kontaktperson:
frankfurter werkgemeinschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Leistungsabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die frankfurter werkgemeinschaft und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der Rehabilitation und Inklusion.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Leistungsabrechnung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Abrechnung von Einzelfallhilfen oder ähnlichen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der frankfurter werkgemeinschaft tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch Fragen stellst, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Leistungsabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Leistungsabrechnung und deine administrativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die fwg interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Klient*innen beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und Inklusion.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei frankfurter werkgemeinschaft e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der fwg
Informiere dich über die Ziele und Werte der frankfurter werkgemeinschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Rehabilitation und Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Leistungsabrechnung vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Abrechnung von Einzelfallhilfen und den relevanten gesetzlichen Grundlagen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position viel Kontakt mit externen und internen Stellen erfordert, solltest du betonen, wie du effektiv kommunizierst und Probleme löst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
In einem sozialen Umfeld kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du flexibel reagiert hast oder unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast.