Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Frankfurt am Main Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und motiviere Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die frankfurter werkgemeinschaft ist ein gemeinnütziges Sozialwerk für Rehabilitation und Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, monatliche Supervision und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Teilhabeprozesse in einem unterstützenden Team und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogischer Abschluss und Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen erforderlich.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Denken und Handeln sind wichtig; Veränderungsprozesse werden als Chance gesehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Und dafür suchen wir: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen (Voll- und Teilzeit) Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der pädagogischen Fachkräfte bei der fwg: Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit ca. 5 Kolleg*innen im Frankfurter Stadtgebiet in der Betreuung in einer besonderen Wohnform. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Alltagsbegleitung und Motivation von Bewohner*innen mit psychischer Erkrankung. Mit Empathie und in Teamarbeit gestalten und entwickeln Sie den Teilhabeprozess. Teambesprechungen und regelmäßige Supervision runden die Arbeit in der Betreuung und Unterstützung ab. Was die fwg als Arbeitgeber bietet und wofür sie steht: Bezahlung nach AVR (Caritas) zuzahlungsfreies RMV-Jobticket monatliche Supervision und Reflexion im Team umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung flexible Arbeitszeiten zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicher Planung mit Vorlauf sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit Das bringen Sie mit: einen pädagogischen Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbar Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sowie recovery-orientierte Grundhaltung Freude an der Arbeit im Team Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten Und was sonst noch wichtig ist: Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein Sie möchten mehr erfahren? Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an frankfurter werkgemeinschaft e.V. – Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am Main

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: frankfurter werkgemeinschaft e.V.

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Bezahlung nach AVR (Caritas) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einem multiprofessionellen Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßiger Supervision und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die fwg die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, während sie gleichzeitig sinnstiftende Arbeit im Bereich der Rehabilitation und Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen leisten.
F

Kontaktperson:

frankfurter werkgemeinschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die frankfurter werkgemeinschaft und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Empathie und Teamarbeit gezeigt hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten zu sprechen. Die fwg bietet flexible Arbeitszeiten an, also zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Bewohner*innen anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Teambesprechungen oder der Supervision, um zu verdeutlichen, dass du an einer konstruktiven Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Pädagogischer Abschluss (z.B. Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in)
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Recovery-orientierte Grundhaltung
Empathie
Teamarbeit
Engagement und Verbindlichkeit
Organisationstalent
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Selbstständiges Denken und Handeln
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Reflexion und Supervision
Offenheit für Veränderungsprozesse
Kreativität bei der Entwicklung von Teilhabeprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die fwg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die frankfurter werkgemeinschaft informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Angebote und den Arbeitsalltag zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen pädagogischen Abschluss und relevante Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen eingehst. Hebe deine recovery-orientierte Grundhaltung hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Teamarbeit und zur Unterstützung der Bewohner*innen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei frankfurter werkgemeinschaft e.V. vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.

Teamarbeit betonen

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Flexibilität und Organisationstalent hervorheben

Die Stelle erfordert Flexibilität bei den Arbeitszeiten und Organisationstalent. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast.

Veränderungsprozesse als Chance sehen

Die fwg sucht jemanden, der Veränderungsprozesse positiv sieht. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Veränderungen initiiert oder unterstützt hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
frankfurter werkgemeinschaft e.V.
F
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

    Frankfurt am Main
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • F

    frankfurter werkgemeinschaft e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>