Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen
Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen

Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Teilhabeplänen und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Gemeinnütziges Sozialwerk mit Fokus auf Rehabilitation und Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildung und ein zukunftssicherer Job.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und Raum für persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Und dafür suchen wir:

Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d)
im Gemeinschaftlichen Wohnen

Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte bei der fwg:
Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit ca. 5 Kolleg*innen im Frankfurter Stadtgebiet in
einer besonderen Wohnform. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Erstellung des Teilhabeplans/Gesamtplans und die Koordination von (Teilhabe-)Leistungen, die Unterstützung bei sozialadministrativen Angelegenheiten sowie die Alltagsbegleitung der Bewohner*innen mit psychischer Erkrankung. Teamarbeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Teilhabeleistungen, Teambesprechungen und regelmäßige Supervision runden die Arbeit ab.

  • Bezahlung nach AVR (Caritas)
  • zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
  • monatliche Supervision und Reflexion im Team
  • umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicher Planung mit Vorlauf
  • sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte
  • kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit
  • ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar
  • selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
  • die Fähigkeit, auch bei vielfältigen Anfragen Ihre Klient*innen und deren Netzwerk im Blick zu behalten
  • personenzentrierte Arbeit und sozialräumliche Orientierung bei der Durchführung von Teilhabeangeboten im Lebensumfeld der Bewohner*innen
  • Souveränität im Umgang mit Krisen- oder Konfliktsituationen
  • Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten

Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen Arbeitgeber: frankfurter werkgemeinschaft e.V.

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet die fwg ihren Mitarbeitenden die Chance, sinnstiftende Arbeit in einem engagierten Team zu leisten. Zudem profitieren Sie von einem zukunftsorientierten Ansatz zur Inklusion und Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Herzen Frankfurts.
F

Kontaktperson:

frankfurter werkgemeinschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Sozialarbeit in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Blick hast, zögere nicht, direkt bei der Organisation nachzufragen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbungen! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob im sozialen Bereich finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen

Soziale Arbeit
Erziehungswissenschaften
Koordination von Teilhabeleistungen
Erstellung von Teilhabeplänen
Teamarbeit
Alltagsbegleitung
Krisenintervention
Flexibilität
Personenzentrierte Arbeit
Sozialräumliche Orientierung
Selbstständiges Denken
Verantwortungsvolles Handeln
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in interessierst und was dich antreibt.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu unserer Arbeit bei der frankfurter werkgemeinschaft passen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei frankfurter werkgemeinschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die frankfurter werkgemeinschaft und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Teilhabeleistungen beizutragen.

Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen
frankfurter werkgemeinschaft e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • F

    frankfurter werkgemeinschaft e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>