Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue virtuelle Linux-Infrastrukturen und automatisiere Prozesse mit Ansible.
- Arbeitgeber: Innovatives IT-Unternehmen im Gesundheitswesen mit ca. 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Virtualisierung und Linux-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Professionelles Onboarding und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 91000 € pro Jahr.
Über uns
Aufgabenfeld: Linux, Automatisierung, Virtualisierung
Location: Remote
Gehalt: Bis 65.000€
Unser Klient, ein innovatives IT-Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, mit ca. 300 Beschäftigen und deutschlandweiten Standorten, sucht aufgrund des anhaltenden Wachstums zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch einen Linux-Administrator (m/w/d) zur Weiterentwicklung der hochverfügbaren Linux-Infrastruktur. Dabei bietet das Unternehmen umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einen Remote-Arbeitsvertrag.
Aufgaben
- Deine Hauptaufgabe umfasst die Betreuung der virtuellen Infrastrukturen in Linux und die Automatisierung, unter anderem mit Ansible.
- Hierzu kommt die enge Zusammenarbeit mit internen Teams, um technische Anforderungen zu analysieren und umzusetzen.
- Außerdem unterstützt du bei der Identifizierung von Optimierungspotenzialen und kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme.
Profil
- Eine abgeschlossene IT-Ausbildung (bspw. zum Fachinformatiker Systemintegration), ein abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Kenntnisse.
- Erfahrung in der Virtualisierung (z.B. VMware) und Administration von Linux.
- Erste Automatisierungserfahrung, wobei kein bestimmtes Tool erfragt ist.
- Eigeninitiative und analytisches Denken, um technische Herausforderungen zu meistern.
- Teamgeist, gute Kommunikationsfähigkeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1).
Wir bieten
- Professionelles, Mentoren-begleitetes Onboarding für deinen Start.
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
- Fortschrittliche Technologien und Tools, um deine Fähigkeiten optimal einzusetzen.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit ohne Kernarbeitszeiten.
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Karriereentwicklung.
- Flache Hierarchien und offene Kommunikation bis hin zur Geschäftsführung.
- 30 Tage Urlaub, mit zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
Kontakt
Joel Frenkel
Recruitment Consultant
Franklin Fitch Limited
Tel: +49 69 971 942 923
Email: j.frenkel@franklinfitch.com
Linux-Administrator (m/w/d) | Full Remote Arbeitgeber: Franklin Fitch Limited
Kontaktperson:
Franklin Fitch Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux-Administrator (m/w/d) | Full Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Linux und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie Ansible zu lernen oder anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Linux-Administration und Virtualisierung übst. Es kann hilfreich sein, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit internen Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux-Administrator (m/w/d) | Full Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Linux-Administrators. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Linux-Administration, Virtualisierung und Automatisierung hervorhebt. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf den Anforderungen entspricht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Linux und Automatisierung darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur Weiterentwicklung der Infrastruktur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franklin Fitch Limited vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux, Virtualisierung und Automatisierung mit Tools wie Ansible auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit internen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du technische Anforderungen analysiert und umgesetzt hast, parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv Optimierungspotenziale identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisch zu denken und Herausforderungen eigenständig zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.