Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere die Sicherheitsumgebung, um Leben zu retten.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im medizinischen Bereich mit einem positiven Einfluss auf das Leben.
- Mitarbeitervorteile: 60 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der IT-Sicherheit bei und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder IT-Spezialist mit Erfahrung im Identitätsmanagement.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Suchst du nach einer Stelle, bei der du dein IT-Sicherheits-Know-how mit der Möglichkeit verbinden kannst, das Leben von Menschen wirklich zu verbessern? Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im medizinischen Bereich, sucht einen talentierten Security Engineer, der dabei hilft, die Sicherheitsumgebung zu schützen und zu verbessern. Dies ist eine spannende Gelegenheit, nicht nur wichtige IT-Systeme zu unterstützen, sondern auch zu einer Arbeit beizutragen, die letztendlich Leben rettet. Aufgaben Du kümmerst dich um das tägliche Management und den reibungslosen Betrieb der Plattform, einschließlich der Einrichtung und Wartung von Integrationen mit verbundenen Systemen. Du verbesserst und optimierst Identitäts- und Zugriffsmanagementpraktiken, wie z. B. Benutzerlebenszyklusprozesse, Zugriffsüberprüfungen und Administration von Stellen. Du diagnostizierst und löst technische Probleme und bietest erweiterten Support sowohl auf der 2. als auch auf der 3. Ebene. Überwachung und Überprüfung der Datenintegrität, Unterstützung bei internen/externen Audits und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zusammenarbeit mit Spezialistenteams und externen Partnern, Einbringen von Fachwissen in gemeinsame Initiativen und Projekte. Profil Ein Abschluss in Informatik (Fachhochschule oder so ähnlich) oder eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Spezialist. Solide Berufserfahrung im Bereich Identitätsmanagement und -administration mit mehreren Jahren praktischer Erfahrung. Branchenweit anerkannte Zertifizierungen in IGA/IDM/AM (z. B. Ogitix, NetIQ oder OneIdentity). Gutes Verständnis von IGA-Plattformen, Benutzerkontenverwaltung und Verzeichnisdiensten wie Active Directory, Entra ID oder X.500 sowie Erfahrung mit stellebasierten Zugriffs- und Berechtigungskonzepten. Fundierte Kenntnisse über Identitätsauthentifizierungs- und Autorisierungsprozesse, einschließlich der damit verbundenen Protokolle und Standards. Wir bieten 60 % Homeoffice Flexible Arbeitszeiten 31 Tage Urlaub Beitrag zu den Reisekosten Corporate Benefits Super attraktive Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine vor Ort Kontakt Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute per Klick auf den ‚Bewerben‘ Button. Charlotte Robinson Business Lead c.robinson@franklinfitch.com +49 69 971 942 915
Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Franklin Fitch Limited
Kontaktperson:
Franklin Fitch Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen, die dir helfen können, deinen Traumjob als Security Engineer zu finden!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, den ersten Schritt zu machen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und sei bereit, deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit zu teilen. Lass uns zusammen deine Interviewfähigkeiten verbessern!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Security Engineer zu unterstützen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die ihre Leidenschaft für IT-Sicherheit zeigen können. Zeig uns, warum du der perfekte Fit für unser Team bist!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Verknüpfe deine Erfahrungen: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Erzähl uns von deinen Projekten im Bereich Identitätsmanagement und wie du technische Probleme gelöst hast – das interessiert uns wirklich!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franklin Fitch Limited vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen des Unternehmens vertraut. Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in der Medizinbranche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Identitätsmanagement oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Spezialistenteams und externen Partnern wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich IT-Sicherheit oder wie das Unternehmen seine Sicherheitsstrategien weiterentwickelt.