Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und manage unser Informationssicherheits-Management-System (ISMS) und fĂĽhre Audits durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein fĂĽhrender Finanzdienstleister, der Innovation und Sicherheit vereint.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Informationssicherheit mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatik-Studium oder eine Ausbildung sowie Erfahrung im Bereich Informationssicherheit haben.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP, CISA oder CISM sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 90000 € pro Jahr.
Über uns Wir suchen im Auftrag eines führendes Finanzdienstleiters einen Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Aufgaben • Informationssicherheits-Management-System (ISMS) entwickeln • Risikobewertungen planen, unterstützen und ausarbeiten • Informationssicherheits-Audits durchführen • Innovative Ideen für die Praxis erstellen und umsetzen Profil • Abgeschlossenes Informatik-Studium oder Ausbildung • Berufserfahrung im Informationssicherheit-Bereich, idealerweise im Bankenumfeld • Erfahrung in Informationssicherheitsstandards (ISO, BSI-Grundschutz) • Kenntnisse in Datenschutz, Compliance, Cyber-Security und IT-Governance • Vorteilweise Zertifizierungen wie CISSP, CISA, CISM Wir bieten • Attraktives Gehaltsangebot mit erfolgsabhängigem Bonus • flexible Arbeitszeit • 30 Urlaubstage • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Förderung • kostenloses BVG-Ticket Kontakt Sollten Sie Interesse haben, bitte mich gerne kontaktieren. Thomas Badiu-Haltrich Research Consultant Email: t.badiu-haltrich@franklinfitch.com
Informationssicherheitsbeauftragter (ISB, CISO) | 70.000 - 90.000 | Office Arbeitgeber: Franklin Fitch
Kontaktperson:
Franklin Fitch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB, CISO) | 70.000 - 90.000 | Office
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Finanzdienstleistungsbranche tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich Informationssicherheit. Diese bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen. Präsentiere dich aktiv und zeige dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Informationssicherheitsstandards wie ISO und BSI-Grundschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Umsetzung dieser Standards hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Zertifizierungen wie CISSP, CISA oder CISM hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Gespräch hervorhebst. Wenn du noch keine hast, ziehe in Betracht, dich für einen Vorbereitungskurs anzumelden, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB, CISO) | 70.000 - 90.000 | Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber den Finanzdienstleister. Informiere dich ĂĽber deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte im Bereich Informationssicherheit.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Informationssicherheitsbereich und relevante Zertifizierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Ideen zur Weiterentwicklung des ISMS darlegst. Zeige, wie du innovative Ansätze umsetzen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franklin Fitch vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut, insbesondere im Bereich Informationssicherheit. Zeige, dass du die relevanten Standards wie ISO und BSI-Grundschutz kennst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Risikobewertung und Informationssicherheits-Audits demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Zeige Innovationsgeist
Da das Unternehmen innovative Ideen für die Praxis sucht, sei bereit, eigene Vorschläge zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse verbessern oder neue Ansätze zur Informationssicherheit entwickeln könntest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.