Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d)

Regensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Druckprodukte und erlerne verschiedene Veredelungstechniken.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein umweltbewusstes Unternehmen im Rollenoffsetdruck mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Übernahmechancen und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Nachhaltigkeit und Kreativität vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Hauptschulabschluss, technikaffin und verantwortungsbewusst.
  • Andere Informationen: Schnupper-Praktikum möglich für einen ersten Einblick in unsere Arbeitsweise.

Über Fr. Ant. Niedermayr: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich des Rollenoffsetdrucks und verpflichten uns aktiv zu umweltbewusstem Handeln. Durch unser Umwelt- und Energiemanagementsystem setzen wir uns das Ziel, unsere Umwelteinflüsse kontinuierlich zu verbessern und unseren Ressourcenverbrauch zu optimieren. Unsere Investitionen in umweltfreundliche Technologien tragen zum Klimaschutz bei, und wir messen und mindern aktiv unsere Treibhausgasemissionen. Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen.

Dein Profil:

  • Du hast die Mittlere Reife oder einen qualifizierenden Hauptschulabschluss
  • Du strebst nach Selbstständigkeit und Verantwortung
  • Du bist technikaffin

Deine Aufgaben:

Als Medientechnologe Druckverarbeitung gibst du den Druckprodukten den letzten Schliff bzw. das letzte Finish. Somit sorgst du dafür, dass beispielsweise Werbemailings, Flyer und Magazine immer kreativere und ausgefallenere Formen und Designs erhalten, mit denen sie noch mehr Aufmerksamkeit erregen. Du lernst die Fülle von Arbeitsvorgängen kennen, die nötig sind, um Druckprodukten ihr endgültiges Aussehen zu geben, z.B. Falzen, Zusammentragen, Heften, Binden und Perforieren. Außerdem lernst du die verschiedenen Weiterverarbeitungs- und Veredelungstechniken zu beherrschen sowie auch die entsprechenden Maschinen mitsamt Regel-, Mess- und Steuertechnik. An deiner Maschine bist du der Spezialist, der sich sowohl um das Finish der Druckprodukte kümmert als auch die Funktionstüchtigkeit der Maschine. Deshalb solltest du neben einem Grundverständnis für Technik auch Verantwortungsbewusstsein besitzen und ein Händchen für das richtige Styling der Produkte haben.

Die Ausbildung:

Während der dreijährigen Ausbildungszeit wirst du Teil unseres innovativen Druckzentrums. Die theoretische Ausbildung erfolgt im 1. Ausbildungsjahr in Nürnberg, im 2. und 3. Ausbildungsjahr in München. Wir legen großen Wert darauf, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wächst. Daher organisieren wir regelmäßig Exkursionen und Weiterbildungen, um dir einen umfassenden Einblick in die Branche zu ermöglichen. Als Auszubildende/r erhältst du eine attraktive Vergütung und hast sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Gerne bieten wir dir auch die Möglichkeit eines Schnupper-Praktikums, um einen ersten Einblick in unseren Betrieb zu erhalten. Bei Fragen ruf mich gerne jederzeit an. Entwickle mit uns ein Stück Zukunft und bewirb dich jetzt als Azubi.

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Franz Anton Niedermayr Graphische Kunstanstalt GmbH & Co. KG

Fr. Ant. Niedermayr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Medientechnologie Druckverarbeitung eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln fördern wir nicht nur deine fachliche, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch regelmäßige Exkursionen und Weiterbildungen. Zudem erwarten dich attraktive Vergütungen und exzellente Übernahmechancen nach deiner Ausbildung, was uns zu einem idealen Ort für deine berufliche Zukunft macht.
F

Kontaktperson:

Franz Anton Niedermayr Graphische Kunstanstalt GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Druckverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit eines Schnupper-Praktikums, um einen direkten Eindruck von unserem Unternehmen zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Chance, uns persönlich kennenzulernen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 4

Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses proaktiv. Stelle Fragen, zeige Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Maschinenbedienung
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an Druckverarbeitungstechniken
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über deren Engagement für Umweltbewusstsein und innovative Technologien.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung darlegst. Betone deine Technikaffinität und dein Verantwortungsbewusstsein.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Anton Niedermayr Graphische Kunstanstalt GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe ihre Werte, insbesondere ihr Engagement für Umweltbewusstsein und nachhaltige Praktiken. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Technikaffinität und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d)
Franz Anton Niedermayr Graphische Kunstanstalt GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>