Auf einen Blick
- Aufgaben: Poliere und mattiere hochwertige Trauringe mit Präzision.
- Arbeitgeber: Breuning ist ein führender Schmuckhersteller in Europa seit 1927.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, Teil eines kreativen Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer traditionsreichen Marke und gestalte edlen Schmuck mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Feinpolierer/in und Erfahrung im Schmuckbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team in Pforzheim mit über 150 Kollegen.
Wir sind einer der führenden Schmuckhersteller in Europa. Seit 1927 produzieren wir Schmuck und Trauringdesigns mit einem Höchstmaß an Qualität und Service. In Pforzheim beschäftigt Breuning 150 Mitarbeiter, weltweit sind es mehr als 500.
- Polieren und mattieren von hochwertigen Trauringen
- Möglichst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinpolierer/in
- Mehrjährige Berufserfahrung beim Polieren von Schmuck oder Trauringen
- Konzentrierte, selbstständige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise
Feinpolierer Arbeitgeber: Franz Breuning GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Franz Breuning GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinpolierer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schmuckherstellung und -design beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Schmuckbranche. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für das Handwerk!
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Zeige Beispiele deiner Polierfähigkeiten und des Schmucks, den du bearbeitet hast. Ein visuelles Beispiel deiner Fähigkeiten kann oft mehr sagen als Worte.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor. Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten direkt vorführen musst. Übe deine Techniken im Voraus, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinpolierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Breuning und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Feinpolierer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Polieren von Schmuck oder Trauringen hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und deine Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Breuning arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Breuning GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Feinpolierers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Poliertechniken und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Berufserfahrung
Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung beim Polieren von Schmuck oder Trauringen hervor. Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu beschreiben, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Präzision und Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der konzentriert und präzise arbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur genauen und zuverlässigen Arbeit demonstrieren, vielleicht durch spezifische Ergebnisse oder Feedback von früheren Arbeitgebern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.