Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Profi in Wartung, Reparatur und Herstellung von Maschinen.
- Arbeitgeber: FCN-Betonwerk Seiferts ist ein innovativer mittelständischer Betrieb mit spannenden Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit viel Teamarbeit und spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Technik sind Voraussetzung.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer kann auf bis zu 2,5 Jahre verkürzt werden.
Dauer: 3½ Jahre
Ort: FCN-Betonwerk Seiferts
Schulort: Fulda
Voraussetzung: Realschulabschluss
Was dich auszeichnet:
- Mindestens Realschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
- Interesse an Technik und Spaß am Umgang mit Metallen als Werkstoffen
- Gutes räumliches Vorstellungs- und Denkvermögen
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
- Sorgfalt und Selbstständigkeit
- Gutes Textverständnis und mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen
Was dich erwartet:
- Eine vielseitige und fundierte Ausbildung in einem mittelständischen Betrieb
- Ausbildungsort: FCN-Werkstatt, Seiferts
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre → kann den schulischen und betrieblichen Leistungen entsprechend auf 3 bzw. 2 ½ Jahre verkürzt werden
- Vor Ende des 2. Ausbildungsjahres wird der 1. Teil der Abschlussprüfung abgelegt. Dieser besteht aus einer Arbeitsaufgabe, welche einen schriftlichen Teil und Gesprächsphasen beinhaltet. Der 2. Teil der Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildung statt und enthält einen betrieblichen Auftrag oder eine praktische Arbeitsaufgabe sowie ein Fachgespräch
- Dich erwartet eine Vielzahl von Aufgaben. Darunter fallen das erstellen von Projekt- und Aufgabenbeschreibungen, das Anfertigen von Montagezeichnungen und Auswertungen der technischen Unterlagen
Passt das zu dir:
Du interessierst dich für Wartungen, Reparaturen und Herstellungen von Maschinen und Geräten? Von der Herstellung und Montage neuer Teile über die Einstellung, Prüfung und Instandhaltung bis hin zur Reparatur defekter Maschinen und Systeme durchläufst du alle Tätigkeitsschritte. Theoretisch-abstrakte Tätigkeiten bereiten dir Freude? Dazu gehören die Ermittlung von Störungsursachen sowie das Programmieren von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Du planst und bereitest gerne Arbeitsaufgaben im Team vor und bist dabei auch noch sehr sorgfältig? Dann ist das genau der richtige Beruf für dich.
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld
- Jahressondervergütung
- Betrieblicher Unterricht und Prüfungsvorbereitung
- Prämien für sehr gute Leistungen
- Weiterqualifizierung nach Abschluss möglich
- Sonderurlaube
- Kostenübernahme Fahrten, Unterbringung und Verpflegung bei Blockunterricht
Vanessa Reich
Ruprechtstraße 24 | 36037 Fulda
Telefon:
0661 8387-0
| oder per E-Mail an
vanessa.reich@nuedling.de
#J-18808-Ljbffr
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: FRANZ CARL NÜDLING
Kontaktperson:
FRANZ CARL NÜDLING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die im FCN-Betonwerk Seiferts verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die technischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Fingerfertigkeit und dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -ziele, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Stelle gezielte Fragen dazu, um dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über FCN-Betonwerk Seiferts informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Betone deine Stärken: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine guten Leistungen in Mathematik, Physik und Technik eingehen. Hebe auch dein handwerkliches Geschick und deine sorgfältige Arbeitsweise hervor, da diese Eigenschaften für die Stelle als Industriemechaniker wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der Arbeit mit Metallen fasziniert. Zeige deine Motivation und dein Interesse an technischen Herausforderungen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein gut strukturierter Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRANZ CARL NÜDLING vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen in Mathematik, Physik und Technik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Position als Industriemechaniker wichtig sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -abläufe bei FCN-Betonwerk Seiferts. Stelle gezielte Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und eine positive Einstellung. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich, um dein Interesse und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.