Dauer: 3 Jahre
Ort: FCN-Betonwerke
Schulort: Erfurt/Wiesau
Voraussetzung: Realschulabschluss/guter Hauptschulabschluss
Was dich auszeichnet:
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik, Chemie, Physik und Technik
- Interesse für Technik, Mechanik und Hydraulik sowie gute Beobachtungsgabe
- Freude an komplexen Aufgaben
- Praktisches Geschick und Interesse für Verfahrensprozesse
- Umsicht im Umgang mit Gabelstaplern und Hebezeugen, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Was dich erwartet:
- Eine vielseitige und fundierte Ausbildung in einem mittelständischen Betrieb
- Ausbildungsorte: FCN-Betonwerke in Fambach, Themar, Seiferts und Rupsroth
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre → kann den schulischen und betrieblichen Leistungen entsprechend auf 2 ½ bzw. 2 Jahre verkürzt werden
- Während des 2. Ausbildungsjahres erfolgt eine schriftliche Zwischenprüfung und am Ende des 3. Ausbildungsjahres eine schriftliche und praktische Abschlussprüfung. Die praktische Prüfung besteht aus 4 Arbeitsproben und einem Prüfungsstück
- Die Ausbildungsinhalte werden durch die Berufsschule und den Ausbildungsbetrieb vermittelt. Der Berufsschulunterricht findet blockweise in Erfurt oder Wiesau statt
Passt das zu dir:
Du interessierst dich für praktisch-konkrete Tätigkeiten und möchtest in einem mittelständischen Betrieb arbeiten? Verfahrensmechaniker* steuern und kontrollieren automatisierte Produktionsanlagen, um mineralische Rohstoffe zu Baustoffen zu verarbeiten. Du hast den Überblick über die gesamte Maschinentechnik, überwachst die Prozessabläufe und greifst gegebenfalls korrigierend ein – dich erwartet eine Vielzahl von Aufgaben. Dir macht die Arbeit am Computer ebenfalls Spaß (Programmierung der computergesteuerten Mischanlagen). Dann könnte das der richtige Beruf für dich sein.
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld
- Jahressondervergütung
- Betrieblicher Unterricht und Prüfungsvorbereitung
- Prämien für sehr gute Leistungen
- Weiterqualifizierung nach Abschluss möglich
- Sonderurlaube
- Kostenübernahme Fahrten, Unterbringung und Verpflegung bei Blockunterricht
Vanessa Reich
Ruprechtstraße 24 | 36037 Fulda
Telefon:
0661 8387-0
| oder per E-Mail an
vanessa.reich@nuedling.de
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
FRANZ CARL NÜDLING HR Team