Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Holzhandel arbeiten und Kunden bei ihren Projekten unterstützen.
- Arbeitgeber: Habisreutinger ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 200 Jahren Erfahrung im Holzhandel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das Nachhaltigkeit schätzt.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die nachhaltige Wälder fördert und CO2 bindet – für eine bessere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Holz und Nachhaltigkeit sind wichtig; Erfahrung im Handel von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Leidenschaft für Holz teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Habisreutinger - 'Verwurzelt. Gewachsen. Holzverliebt seit Jahrhunderten.' Als traditionsreiches Familienunternehmen stehen wir seit 200 Jahren für Qualität im Handel und Nachhaltigkeit. Unsere Mission ist: Durch Holzhandel nachhaltige Wälder zu fördern, um dort CO2 in Bäumen und Holz zu binden. Wir geben unser Bestes, damit unsere Kunden:innen Häuser und Möbel aus Holz bauen können. Werden Sie Teil dieses erfolgreichen Teams!
Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams am Standort Weingarten suchen wir ab sofort einen Massivholzprofi (m/w/d).
Kontaktperson:
Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Massivholzprofi / Holzhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Holzhandel und nachhaltige Praktiken. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie wichtig Nachhaltigkeit für uns ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Holzbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in unserem Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Massivholz und Holzverarbeitung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Holz und Nachhaltigkeit in persönlichen Gesprächen. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Mission von Habisreutinger beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Massivholzprofi / Holzhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Habisreutinger und deren Philosophie. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität im Holzhandel.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Holzhandel und deine Kenntnisse über Massivholz hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis über Holz und Nachhaltigkeit
Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du auch die Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft verstehen und in der Lage sein, darüber zu sprechen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Holzbranche arbeiten?' oder 'Wie tragen Sie zur Nachhaltigkeit bei?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Antworten untermauern.
✨Präsentation deiner Leidenschaft für Holz
Zeige deine Begeisterung für Holz und die Branche. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Verbindung zu Holz verdeutlichen. Dies kann helfen, eine emotionale Verbindung zum Interviewer herzustellen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten des Unternehmens oder wie sie ihre Nachhaltigkeitsziele umsetzen.