Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Hausmeistertätigkeiten und sorge für Ordnung und Sauberkeit.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Engagement legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügig; tolle Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Teil eines motivierten Teams zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei arbeiten möchten.
Wir suchen für unseren Betrieb eine/n Mitarbeiter/in zur Übernahme von Hausmeistertätigkeiten in VZ, TZ oder auf geringfügiger Basis.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Hausmeisterdienste (Hausmeister/in) Arbeitgeber: Franz Hofstetter
Kontaktperson:
Franz Hofstetter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für Hausmeisterdienste (Hausmeister/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine praktische Erfahrung in der Hausmeistertätigkeit. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, sprich darüber, wie du Probleme gelöst und die Instandhaltung von Gebäuden sichergestellt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du häufige Fragen zu Hausmeisterdiensten recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für Hausmeisterdienste (Hausmeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausmeister/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für Hausmeisterdienste wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Instandhaltung oder im Handwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Referenzen vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Hofstetter vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Hausmeisterdienste handelt, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Pflege von Gebäuden zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl praktisch als auch professionell aussieht, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.