Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Gestaltung und Pflege von Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit jahrelanger Erfahrung im Gartenbau.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Maschinen, freundliches Team und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte grüne Oasen und erlebe die Natur hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Unser über Jahre als Familienunternehmen gewachsenes Know-how, die hohe Qualifizierung unserer Mitarbeiter und die Verwendung moderner Maschinen machen uns zu einem qualifizierten Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Garten- und Freiraumgestaltung. Wir erbringen alle Leistungen, die ein "Grünes Wohnzimmer" auf Dauer verschönern. Dazu gehören Wege und Terrassen, Treppen, Mauern, Zäune, Teiche, Beregnungsanlagen und vieles mehr.
Helfer im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) (Helfer/in - Gartenbau) Arbeitgeber: Franz-Josef Diehlmann Garten- u. Landschaftsbau
Kontaktperson:
Franz-Josef Diehlmann Garten- u. Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) (Helfer/in - Gartenbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an modernen Techniken und Designs hast, um zu zeigen, dass du mit der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits in ähnlichen Bereichen gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen zur Sprache. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereit bist, sofort loszulegen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in realen Situationen demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) (Helfer/in - Gartenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Familienunternehmen und seine Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau. Verstehe, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gartenbau hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, auch wenn sie aus privaten Projekten stammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Gartenbau und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut zu diesem Unternehmen passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz-Josef Diehlmann Garten- u. Landschaftsbau vorbereitest
✨Kenntnis der Pflanzen und Materialien
Informiere dich über verschiedene Pflanzenarten und Materialien, die im Garten- und Landschaftsbau verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Anforderungen und Pflege von Pflanzen hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Gartenbau oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Beispiele aus der Praxis können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Der Garten- und Landschaftsbau erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Arbeit im Gartenbau beeinflussen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.