Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst verschiedene kaufmännische Bereiche und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Einblicke in die Industrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in verschiedenen Abteilungen und finde deinen perfekten Platz im Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Prozessen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Berufsschule befindet sich am Berufskolleg Ahlen.
SPANNENDE AUFGABEN WARTEN AUF DICH
Als Industriekaufmann/-kauffrau (m/w/d) bist du echter Allrounder und durchläufst während deiner Ausbildung in einem festgelegten Rhythmus die verschiedenen kaufmännischen Unternehmensbereiche, in denen du vielfältige Einblicke in die verschiedenen Aufgabenfelder erhältst:
- Vertrieb
- Marketing
- Einkauf
- Kundenservice
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Logistik
- Personal
Getreu dem Motto "Learning by doing" wirst du von unseren Ausbildungsbeauftragten von Anfang an in die täglichen Arbeiten mit einbezogen und hast die Möglichkeit eigenverantwortlich Aufgaben und Projekte zu übernehmen. Durch die vielen Einblicke, die du in den einzelnen Abteilungen bei uns gewonnen hast, wirst du dann sicher auch eine genaue Vorstellung davon haben, wo deine Stärken liegen und in welchem Unternehmensbereich du einmal arbeiten möchtest.
Berufsschule: Berufskolleg Ahlen
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Franz Kaldewei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den einzelnen Bereichen wie Vertrieb, Marketing und Einkauf hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen persönlichen Stärken und Schwächen zu beantworten. Überlege dir, welche Fähigkeiten du in den verschiedenen Abteilungen einbringen kannst und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Arbeit bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Kaldewei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Stärken als Industriekaufmann/-frau unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.