Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Stahl-Emaille und sorge für perfekte Emaillierergebnisse.
- Arbeitgeber: KALDEWEI ist ein führendes Unternehmen in der Badewannen- und Duschflächenproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und modernen Technologien.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufsschule: Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster.
SPANNENDE AUFGABEN WARTEN AUF DICH. Als Verfahrensmechaniker bist du der Experte für unseren Werkstoff Stahl-Emaille und sorgst täglich für ein perfektes Emaillierergebnis bei unseren Badewannen, Duschflächen und Waschtischen.
Du lernst im Rahmen der Ausbildung beispielsweise folgende Tätigkeiten in unserer Oberflächentechnik kennen:
- Planung, Überwachung und Ausführung von beschichtungstechnischen Abläufen
- Kennenlernen der besonderen Eigenschaften der Beschichtungsstoffe, insbesondere KALDEWEI Stahl-Emaille
- Handhabung der Roboter und die Bedienung der Maschinen und Anlagen im Emaillierwerk
- Kennenlernen des Emaillierungsprozesses mit Vorbehandlung, Auftragen der Farbstoffe, Trocknung bis zur Qualitätskontrolle
- Entwicklung eines konkreten Verständnisses für die Zusammenhänge von Bauteil- und Werkstoffeigenschaften
- Teilnahme an Lehrgängen zur Steuerung unterschiedlichster Roboter
Zum Aufbau des notwendigen Know-hows durchläufst du neben der Oberflächentechnik weitere Abteilungen, wie beispielsweise das Qualitätsmanagement, die Emaille-Schmelze sowie unser hauseigenes Labor.
Berufsschule: Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Franz Kaldewei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Eigenschaften von Stahl-Emaille und die verschiedenen Beschichtungsverfahren. Je mehr du über die Materialien und Prozesse weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Oberflächentechnik oder verwandten Bereichen, um dein Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Beschichtungstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an den Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst, und sei bereit, deine Kenntnisse über den Emaillierungsprozess zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, insbesondere über die Stahl-Emaille und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Fertigkeiten und eventuell praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder in der Oberflächentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für die Beschichtungstechnik interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Kaldewei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Verstehe die Bedeutung von Stahl-Emaille und wie es in der Produktion von Badewannen und Duschflächen eingesetzt wird.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Prozessen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor, die du durchlaufen wirst. Zeige dein Interesse an den Lehrgängen zur Robotersteuerung und anderen technischen Aspekten der Ausbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.