Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis in Wirtschaftsinformatik über 6 Semester.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Stahl und Email verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und eine maßgeschneiderte Bachelorarbeit.
- Warum dieser Job: Lerne durch spannende Projekte und erhalte Einblicke in verschiedene Fachbereiche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betriebswirtschaft und Informatik, ideal für Schüler und Studenten.
- Andere Informationen: Nach dem Studium warten tolle Karrieremöglichkeiten in deinem Wunschbereich.
SPANNENDE AUFGABEN WARTEN AUF DICH. So wie bei uns Stahl und Email zu einer außergewöhnlichen Verbindung wird, sollst auch Du eine erstklassige theoretische Ausbildung an der Hochschule mit spannenden Praxisphasen verbinden. In dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik an der FHDW kombinierest Du in 6 Semestern die akademische Ausbildung in der Betriebswirtschaft und der Informatik.
Im Verlauf dieses dualen Studiums absolvierst Du Deine Praxisphasen in unserem Unternehmen. Hier tauchst Du dann in die Praxis ein und verfügst so neben dem umfangreichen akademischen Wissen auch direkt über praktische Berufserfahrung. Getreu dem Motto "Learning by doing" wirst Du von unseren Kolleginnen und Kollegen der IT und der vielen verschiedenen Fachbereiche von Anfang an in die täglichen Arbeiten mit einbezogen und hast die Möglichkeit eigenverantwortlich Aufgaben und Projekte zu Digitalisierungsthemen zu übernehmen.
Durch die vielen Einblicke, die Du in den einzelnen Stationen bei uns gewonnen hast, wirst Du dann sicher auch eine genaue Vorstellung davon haben, wo deine Stärken liegen und in welchem Bereich Du einmal arbeiten möchtest. Das Ende Deiner Ausbildungs- und Studienzeit inklusive der praxisorientierten Bachelorarbeit wird dann entsprechend auf Deine Interessen und Stärken maßgeschneidert. Nach dem Studium wartet dann die Zukunft in unserem Unternehmen und dem von Dir präferierten Einsatzgebiet.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Franz Kaldewei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu unseren Mitarbeitern zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen, und sprich direkt mit unseren Kolleginnen und Kollegen. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die uns bewegen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen des dualen Studiums darstellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du dich aktiv mit unseren Projekten und Initiativen auseinandersetzt. Erwähne in Gesprächen, welche Aspekte des Unternehmens dich besonders ansprechen und wie du dich dort einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation und wie du die Theorie mit der Praxis verbinden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine Interessen in der Wirtschaftsinformatik und deine Vorstellungen von der praktischen Arbeit zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Kaldewei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast. Diese können sich auf die Unternehmenskultur, die spezifischen Aufgaben im dualen Studium oder die Erwartungen an die Praktikumsphasen beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Überlege dir im Voraus, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Zeige Begeisterung für das Lernen
Da das duale Studium eine Kombination aus Theorie und Praxis ist, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft und Begeisterung für neue Herausforderungen zu zeigen. Erkläre, wie du von den verschiedenen Stationen im Unternehmen profitieren möchtest.